Leichter Anstieg der Touristenzahlen - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
26.04.2022

Wirtschaft  

Leichter Anstieg der Touristenzahlen

Knapp eine halbe Million Touristen im ersten Quartal 2022

Leichter Anstieg der Touristenzahlen - Reisenews Thailand - Bild 1

Da die Einreisebeschränkungen nach Thailand weiter gelockert werden, sollten wieder mehr Touristen wieder in das Königreich kommen. Die Zahl der ausländischen Ankünfte ist im Vergleich zum letzten Jahr höher, aber immer noch sehr niedrig, wenn man sie mit den Zahlen vor der Pandemie vergleicht. Es wird jedoch erwartet, dass der Tourismus ab dem 1. Mai weiter zunehmen wird, wenn die zuletzt beschlossenen Einreiselockerungen greifen.

Thailand begrüßte 2019 fast 40 Millionen Touristen. Im ersten Quartal 2022 reisten nach Angaben der thailändischen Tourismusbehörde insgesamt nur 444.039 ausländische Touristen nach Thailand ein, was hochgerechnet etwa 1,7 Millionen Touristen entspräche. Also nur ein Bruchteil der ausländischen Ankünfte, die vor der Pandemie nach Thailand strömten. Im Jahr 2019 gab es fast 10 Millionen ankommende Passagiere pro Quartal, verglichen mit nicht mal einer halben Million im ersten Quartal 2022. ⇒ Tourismus Statistik 2019

Der Anstieg in diesem Jahr lässt sich auf eine verbesserte Covid-19-Situation weltweit, die Wiederöffnung der Grenzen und die Lockerung der Einreisebestimmungen nach Thailand zurückführen. Die Programme "Thailand Pass" und "Test & Go" haben den internationalen Tourismus ohne Quarantäne bis zu einem gewissen Grad erleichtert, aber ihre komplizierten Verfahren waren gleichzeitig abschreckend für potenzielle Touristen.

Ab dem 1. Mai 2022 müssen Touristen nicht mehr wie bisher bei ihrer Ankunft einen PCR-Test machen oder eine Nacht in einem SHA+ Hotel buchen. Touristen müssen sich jedoch nach wie vor für den Thailand-Pass anmelden und vor ihrer Ankunft im Königreich ihre Impfunterlagen und den Nachweis ihrer Versicherung hochladen. Ungeimpfte Touristen können ab dem 1. Mai ohne Quarantäne einreisen, wenn sie einen negativen RT-PCR-Test vorweisen können, der innerhalb von 72 Stunden vor der Einreise nach Thailand durchgeführt wurde.




Leichter Anstieg der Touristenzahlen - Knapp eine halbe Million Touristen im ersten Quartal 2022 Bild 1
Es wird erwartet, dass die am Freitag von der CCSA angekündigten Änderungen den internationalen Tourismus in Thailand ankurbeln werden, und die Zahl der Flüge wird erheblich steigen, um dies zu ermöglichen. In den ersten drei Monaten des Jahres 2022 landeten 8.839 Flüge in Thailand. Zwischen April und Juni soll die Zahl der Flüge auf 18.934 ansteigen. Allerdings könnte der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine das Tourismuswachstum dämpfen, so das TAT.

Nach Angaben des TAT werden die meisten Touristen, die im nächsten Quartal nach Thailand einreisen werden, aus Europa kommen (128.100). Touristen aus den ASEAN-Staaten (72.120), Nordostasien (39.000), Nord- und Südamerika (26.740), Südasien (25.220), dem Nahen Osten (23.900), Ozeanien (20.160) und Afrika (6.100) werden voraussichtlich den Rest der Ankünfte in Thailand bis Ende Juni ausmachen.

Die thailändischen Tourismusverbände fordern nun eine komplette Abschaffung des Thailand-Pass zum 1. Juni und eine komplette Öffnung des Landes. Der Thailand-Pass ist die immer noch etwas komplizierte Online-Registrierung, die Touristen vor Ihrer Abreise im Heimatland machen müssen.

Mehr zum Thema Wirtschaft


Thailand - Freihandelsabkommen mit der EU   15.03.2025
    Wirtschaftliche und politische Unsicherheiten durch Trumps Zollkrieg

More Bang for your Bucks - Wieder mehr Baht für den Euro   07.03.2025
    Warum die US-Handelszölle uns ein paar Freibier in Thailand schenken

Immer mehr chinesische Touristen meiden Thailand   26.02.2025
    Entführungen und Betrugsmafia sorgen für massive Einbrüche

Thailands will globalen Duftmarkt erobern   21.02.2025
    Natürliche Ressourcen als Grundlage für Parfümproduktion

Chatuchak-Markt vor Umbruch: Hunderte Händler müssen weichen   20.02.2025
    Neugestaltung des Shopping-Hotspots als Touristenmagnet

Thailändische Regierung überprüft Alkoholverkaufsverbote   12.02.2025
    Verbote an Feiertagen, von14:00-17:00 Uhr werden verhandelt

Wie Trumps wirre Wirtschaftspolitik Thailand unter Druck setzt   10.02.2025
    US-Zölle: Droht Thailand das nächste Handelsopfer zu werden?

Thai Airways setzt auf die Zukunft   08.02.2025
    Acht neue Airbus A321neo als Teil der Flottenstrategie

Mega-Projekt in Rayong als Wirtschafts- und Tourismuszentrum   08.02.2025
    Die geplante Eastern Aviation City soll Duty-Free-Zone werden

Wechselkurs-Schock: Thailand wird immer teurer   28.01.2025
    Baht-Aufwertung: Herausforderung für Touristen und Exportwirtschaft

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft
Diese Seite Teilen: