Lange Taxi-Wartezeiten an Bangkoks Flughäfen - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
11.11.2022

Verkehr  

Lange Taxi-Wartezeiten an Bangkoks Flughäfen

Das Taxi-Problem läuft aus dem Ruder und Grab könnte Abhilfe schaffen

Lange Taxi-Wartezeiten an Bangkoks Flughäfen - Reisenews Thailand - Bild 1

Die thailändischen Flughäfen (AOT) verhandeln mit Grab über die Nutzung ihrer Dienste, um die Taxiknappheit an zwei Flughäfen des Königreichs zu beheben. Flughäfen waren schon immer eine strikte No-Go-Zone für Grab-Taxis, aber die Wartezeiten für Passagiere laufen aus dem Ruder.

Jetzt, wo die Hochsaison in vollem Gange ist, gibt es einfach nicht mehr genügend Flughafentaxis, um den Anstieg der Ankünfte am Suvarnabhumi Airport und am Don Mueang Airport, zwei internationalen Flughäfen, die die Hauptstadt bedienen, zu bewältigen.

Nach Angaben des Präsidenten von AOT Nitinai sind nur 500 der 2.500 am Flughafen Don Mueang registrierten Taxis tatsächlich im Einsatz. Am Flughafen Suvarnabhumi ist nur die Hälfte der 5.000 registrierten Taxis wieder in Betrieb, was zu langen Wartezeiten für die Passagiere führt.

Nitinai sagte, dass AOT vorschlagen wird, den Einsatz von Grab-Taxis zu testen, um den Mangel zu beheben. Die derzeit an den Flughäfen registrierten Taxifahrer würden in die Diskussionen einbezogen, um gemeinsam eine Lösung für das Problem zu finden, fügte der Präsident hinzu.

Lange Taxi-Wartezeiten an Bangkoks Flughäfen - Das Taxi-Problem läuft aus dem Ruder und Grab könnte Abhilfe schaffen Bild 1
Im Moment gäbe es einen Mangel an Taxis. Das sei am Flughafen Don Mueang deutlich zu sehen. An manchen Tagen hätten wir 700 Taxis gebraucht, aber nur 500 seien im Einsatz gewesen. Wegen des hohen Verkehrsaufkommens in der Stadt kämen die Taxis nicht schnell genug zum Flughafen zurück. Wir können die Nachfrage nicht befriedigen, so der Präsident der AOT.

Die AOT erwägt auch den Einsatz fortschrittlicherer Technologien, um die Überlastung der Einwanderungsbehörden an den beiden Flughäfen zu bekämpfen. Obwohl die Beamten der Einwanderungsbehörde nur 45 Sekunden für die Überprüfung der Papiere jedes am Flughafen Suvarnabhumi ankommenden Ausländers benötigen, warten die Passagiere immer noch stundenlang auf ihre Einreise in das Königreich.Die Technologie könnte genutzt werden, um Besucher schon früher auf ihrer Reise zu überprüfen, so dass sich die Einwanderungsbeamten besser vorbereiten können, so Nitinai. Wenn die Einwanderungsbehörde genau weiß, wie viele Passagiere wann ankommen, kann mehr Flughafenpersonal eingesetzt werden, und in Stoßzeiten können mehr Kabinen besetzt werden.

Mehr zum Thema Verkehr


Fliegen ab BKK wird regionaler: AirAsia startet durch   26.03.2025
    Mehr Thailand für weniger Geld: AirAsia fliegt neue Routen ab Suvarnabhumi

Thailands Königspaar eröffnet Terminal und dritte Startbahn   22.03.2025
    Meilenstein für den Luftfahrtstandort Thailand am Flughafen Suvarnabhumi

Thailändische Bangkok Airways rüstet auf   20.03.2025
    Neue Flugzeuge, mehr Touristen und ein modernisierter Flughafen

Brückeneinsturz fordert fünf Todesopfer und zahlreiche Verletzte   15.03.2025
    Wieder eine Tragödie auf der Todesbrücke an Bangkoks Rama 2 Road

Bangkok International Motor Show 2025   12.03.2025
    Innovationen, Trends, Highlights und viel Elektromobilität

Verkehrschaos zu Songkran - Millionen Thais auf Reisen   12.03.2025
    Höchste Zeit für die Reiseplanung und Buchungen

Flughafenstreik - Auswirkungen für Thailand-Reisende   08.03.2025
    Alle was Du für Deine Flüge am 10. März wissen musst.

Thai Airways verbietet die Nutzung von Powerbanks im Flugzeug   08.03.2025
    Neue Sicherheitsregeln für externe Akkus auf dem Flug

Lufthansa Express Rail: Nahtlos zwischen Zug und Flug   07.03.2025
    City-Ticket - Mehr Komfort und Flexibilität

Suvarnabhumi Airport - Satellitenterminal SAT1 vor feierlicher Eröffnung   07.03.2025
    Internationale Auszeichnung und Inspiration aus der thailändischen Mythologie

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: