Krokodil- statt Schweinefleisch - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
14.01.2022

Essen  

Krokodil- statt Schweinefleisch

Schweinepest erfreut Besitzer von Krokodilfarmen

Krokodil- statt Schweinefleisch - Reisenews Thailand - Bild 1

Thailändische Verbraucher greifen vermehrt zu Krokodilfleisch als alternativer Eiweißquelle, nachdem der Preis für Schweinefleisch, wegen der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Land, in die Höhe geschnellt ist.

Eine Krokodilfarm bot am Montag auf ihrer Facebook-Seite Krokodilfleisch ab 70 Baht/kg (EUR 1,85/kg) an. Der Beitrag erhielt über 4.100 Likes und fast 2.000 Kommentare. Die Internetnutzer bekundeten ihr Interesse daran, das exotische Fleisch zu probieren, da der Preis viel niedriger ist als der von Schweinefleisch, das derzeit über 200 Baht/kg (EUR 5,25/kg) kostet. Sowohl die Farm als auch diejenigen, die es probiert haben, bestätigten, dass es ähnlich wie Huhn schmeckt.

Eine andere Krokodilfarm in Nakhon Pathom, einer Provinz westlich von Bangkok, berichtet, dass immer mehr Verbraucher Interesse an dem Fleisch des Reptils zeigen und es als Ersatz für Schweinefleisch kaufen. "Es ist reich an Proteinen, mager und auch sehr gesund", so der Farmbesitzer aus Nakhon Pathom.

Video Crocodile Barbecue & Grill
Start Video Crocodile Barbecue & Grill
Krokodilfleisch ist fest und ziemlich trocken; es bricht auseinander wie lang geschmortes Schweinefleisch oder fester Thunfisch. Von Liebhabern wird es mit Hummer verglichen, meist aber mit Schweine- oder Hühnerfleisch bezüglich seiner Farbe und Textur in Verbindung gebracht. Es ist eiweißreich und fettarm, der Schwanz hat das meiste Muskelfleisch. Grundsätzlich verläuft die Zubereitung wie bei anderem weißen Fleisch. Sein besonderes Aroma sollte durch einfache Kochmethoden betont und nicht überdeckt werden.

Das Fleisch vom Schwanz und Rumpf eignet sich zum Grillen, Braten oder Frittieren, das Fleisch der Keulen zum Schmoren. Bevorzugt werden die Keulen und Schwänze der Jungtiere wegen ihres weißen, festen Fleisches, gerne in Palmöl geschmort oder gebraten und immer kräftig gewürzt.

Mehr zum Thema Essen


Black Ginger - Ein magischer Abend am Nayang Beach   28.02.2025
    Fastastisches, gekröntes Restaurant auf Phuket

Die Ursprünge der legendären Sriracha-Sauce   22.02.2025
    Ein fast hundert Jahre altes kulinarisches Erbe aus Thailand

Die beste Hühnersuppe der Welt - Tom Kha Gai   15.02.2025
    Rezept & Geschichte der leckeren, 2025 erneut gekürten Suppe

Thailands ikonisches Gericht: Bootsnudeln   12.01.2025
    Die unvergleichlichen Guay Tiew Ruea (Boat Noodles)

Die Durian - Königin des Geschmacks und Gestanks   14.12.2024
    Liebe oder Hass, der ultimative Stinkfrucht-Ratgeber

Tom Yam Gung auf der UNESCO Liste des Immateriellen Kulturerbes   07.12.2024
    Thailändische Garnelensuppe verbindet Tradition und Moderne

MICHELIN Guide Thailand: 156 Bib Gourmand-Auszeichnungen   29.11.2024
    Kulinarische Erlebnisse auch für kleines Geld

Kulinarischer Meilenstein - Erstes 3-Sterne Restaurant in Thailand   29.11.2024
    Das Sorn in Bangkok und die Höhepunkte des MICHELIN Guide Thailand 2025

Thailand: Gast überweist versehentlich 200.000 Baht für Steak   06.11.2024
    Luxusdinner: Das perfekt gegrillte Wagyu Steak für 5.500.- Euro

Jay Fai sagt Adieu: Michelin-Sterne-Köchin verabschiedet sich   28.10.2024
    Bangkoks Krabben-Omelett-Ikone mit der Fliegerbtille geht in den Ruhestand

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Essen
Diese Seite Teilen: