Kreuzfahrtterminal auf Koh Samui in Planung - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
18.03.2022

Wirtschaft  

Kreuzfahrtterminal auf Koh Samui in Planung

Passagierterminal für 3.600 Passagiere pro Stunde

Kreuzfahrtterminal auf Koh Samui in Planung - Reisenews Thailand - Bild 1

Laem Hin Khom Google Karte Laem Hin Khom Google Satellitenbild
Die thailändischen Marinebehörden erwägen den Bau eines Kreuzfahrtterminals auf Koh Samui, der beliebten Insel im Golf von Thailand vor der Küste der Provinz Surat Thani, um die Ankunft von Kreuzfahrtschiffen zu ermöglichen und die Sicherheit der Touristen zu verbessern.

Das Marineministerium hat nach Vorgesprächen Laem Hin Khom an der Südwestspitze von Koh Samui als geeigneten Standort für den Bau eines Tiefwasserterminals ausgemacht. Die Anlage soll groß genug sein, um zwei Kreuzfahrtschiffe, 80 Yachten und sechs Fähren gleichzeitig anzulegen.

Der Kreuzfahrtterminal Samui wird zwei große Kreuzfahrtschiffe (mit bis zu 4.000 Passagieren) gleichzeitig aufnehmen können, was 80 Yachten oder sechs Fähren entspricht. Der Terminal wird voraussichtlich 362 Meter breit und 12 Meter tief sein. Der Passagierterminal soll bis zu 3.600 Passagiere pro Stunde aufnehmen können.

Zur Finanzierung des Baus erwägen die Behörden ein öffentlich-privates Partnerschaftsmodell, bei dem die Regierung die Kosten für die Landenteignung und den Bau des Terminals übernimmt und ein großes Privatunternehmen für die Ausrüstung und die Instandhaltung des Hafens sorgt.

Um mehr Touristen anzuziehen und mehr Arbeitsplätze zu schaffen, hat sich das Verkehrsministerium auch für den Bau weiterer Kreuzfahrtterminals in Thailand eingesetzt. Vor der Pandemie gehörten Koh Samui, Phuket und Laem Chabang in Chon Buri zu den beliebtesten Reisezielen Thailands, die von Kreuzfahrtschiffen aus der ganzen Welt angelaufen wurden.

Im Jahr 2019, vor dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie, hatten Kreuzfahrtschiffe 550 Mal an Thailands Küsten angelegt, davon 59 Mal in Samui, das damit nach Phuket und Laem Chabang der drittgrößte Kreuzfahrthafen in Thailand ist.

Mehr zum Thema Wirtschaft


Thailand - Freihandelsabkommen mit der EU   15.03.2025
    Wirtschaftliche und politische Unsicherheiten durch Trumps Zollkrieg

More Bang for your Bucks - Wieder mehr Baht für den Euro   07.03.2025
    Warum die US-Handelszölle uns ein paar Freibier in Thailand schenken

Immer mehr chinesische Touristen meiden Thailand   26.02.2025
    Entführungen und Betrugsmafia sorgen für massive Einbrüche

Thailands will globalen Duftmarkt erobern   21.02.2025
    Natürliche Ressourcen als Grundlage für Parfümproduktion

Chatuchak-Markt vor Umbruch: Hunderte Händler müssen weichen   20.02.2025
    Neugestaltung des Shopping-Hotspots als Touristenmagnet

Thailändische Regierung überprüft Alkoholverkaufsverbote   12.02.2025
    Verbote an Feiertagen, von14:00-17:00 Uhr werden verhandelt

Wie Trumps wirre Wirtschaftspolitik Thailand unter Druck setzt   10.02.2025
    US-Zölle: Droht Thailand das nächste Handelsopfer zu werden?

Thai Airways setzt auf die Zukunft   08.02.2025
    Acht neue Airbus A321neo als Teil der Flottenstrategie

Mega-Projekt in Rayong als Wirtschafts- und Tourismuszentrum   08.02.2025
    Die geplante Eastern Aviation City soll Duty-Free-Zone werden

Wechselkurs-Schock: Thailand wird immer teurer   28.01.2025
    Baht-Aufwertung: Herausforderung für Touristen und Exportwirtschaft

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft
Diese Seite Teilen: