Koh Chang - Verbindungsbrücke zum Festland geplant - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
18.09.2023

Verkehr  

Koh Chang - Verbindungsbrücke zum Festland geplant

Umweltverträglichkeitsprüfung für Strasse durch den Mu-Ko-Chang-Nationalpark

Seebrücke Beispielbild

In Trat gibt es Überlegungen, eine sechs Kilometer lange Schnellstraße zwischen dem Bezirk Laem Ngob und Koh Chang zu bauen. Die Expressway Authority of Thailand (EXAT) kündigte an, dass die Untersuchungen dazu möglicherweise im kommenden Jahr starten. Das Verkehrsministerium hat vorgeschlagen, dass EXAT gemeinsam mit dem Department of Rural Roads die 15 Milliarden Baht teure Straße plant.

EXAT ist bereits dabei, das Projekt zu skizzieren und hofft, die Studien dazu noch in diesem oder Anfang nächsten Jahres aufzunehmen. Aufgrund der Tatsache, dass die geplante Strecke durch den Mu-Ko-Chang-Nationalpark verläuft, wird erwartet, dass diese Untersuchungen zwei Jahre dauern werden.

Nach Abschluss dieser Studien wird EXAT eine Umweltverträglichkeitsprüfung vorlegen, die vom Amt für natürliche Ressourcen und Umweltpolitik geprüft wird. Sollte alles planmäßig verlaufen, wird das Projekt bis 2027 dem Verkehrsministerium und anschließend dem Kabinett vorgelegt. Die Ausschreibungen für den Bau könnten bis 2028 erfolgen, und die tatsächlichen Bauarbeiten könnten bis 2029 beginnen, mit einer Fertigstellung bis 2033.

Koh Chang Fähre
Das Hauptziel der Schnellstraße ist es, den Zugang zur Insel zu erleichtern. Aktuell sind Reisende oft auf Fähren angewiesen und bei hohem Aufkommen kann es zu Wartezeiten von bis zu drei Stunden kommen. Eine Umfrage unter den Einwohnern von Trat ergab, dass fast 95,19% das Projekt befürworten, während 4,81% Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen und der Kosten haben.

Sollte das Vorhaben wirklich begonnen werden, gäbe es vielleicht noch 10 Jahre, in denen Koh Chang sich seine Natürlichkeit, Ruhe und Idylle bewahren kann, denn bisher scheuen sich viele, sich in die langen Staus an den Fähren einzureihen. Allerdings wird ja schon seit rund 20 Jahren an einer anderen Brücke, von Suratthani nach Koh Samui geplant und glücklicherweise ist es bisher, trotz regelmässiger anders lautender Verlautbarungen, weder eine Finanzierung zusammengekommen, noch irgendein Bagger angerollt.

Mehr zum Thema Verkehr


Fliegen ab BKK wird regionaler: AirAsia startet durch   26.03.2025
    Mehr Thailand für weniger Geld: AirAsia fliegt neue Routen ab Suvarnabhumi

Thailands Königspaar eröffnet Terminal und dritte Startbahn   22.03.2025
    Meilenstein für den Luftfahrtstandort Thailand am Flughafen Suvarnabhumi

Thailändische Bangkok Airways rüstet auf   20.03.2025
    Neue Flugzeuge, mehr Touristen und ein modernisierter Flughafen

Brückeneinsturz fordert fünf Todesopfer und zahlreiche Verletzte   15.03.2025
    Wieder eine Tragödie auf der Todesbrücke an Bangkoks Rama 2 Road

Bangkok International Motor Show 2025   12.03.2025
    Innovationen, Trends, Highlights und viel Elektromobilität

Verkehrschaos zu Songkran - Millionen Thais auf Reisen   12.03.2025
    Höchste Zeit für die Reiseplanung und Buchungen

Flughafenstreik - Auswirkungen für Thailand-Reisende   08.03.2025
    Alle was Du für Deine Flüge am 10. März wissen musst.

Thai Airways verbietet die Nutzung von Powerbanks im Flugzeug   08.03.2025
    Neue Sicherheitsregeln für externe Akkus auf dem Flug

Lufthansa Express Rail: Nahtlos zwischen Zug und Flug   07.03.2025
    City-Ticket - Mehr Komfort und Flexibilität

Suvarnabhumi Airport - Satellitenterminal SAT1 vor feierlicher Eröffnung   07.03.2025
    Internationale Auszeichnung und Inspiration aus der thailändischen Mythologie

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: