28.12.2023
Wetter
Intensiver Regen bringt Tod und Zerstörung nach Südthailand
Südthailand im Ausnahmezustand - UPDATE 30.12.2023
Die Überschwemmungen, die am 22. Dezember begannen, haben mehr als 70.000 Häuser in den Provinzen Satun, Songkhla, Pattani, Yala und Narathiwat getroffen, so regionale Beamte.
Sechs Menschen, darunter eine 89-jährige Frau und ein Kleinkind, wurden in Narathiwat getötet, sagte der stellvertretende Provinzgouverneur Preecha Nualnoi. Eine weitere Person gilt noch als vermisst, nachdem tagelanger intensiver Regen Überschwemmungen ausgelöst hatte, die an einigen Stellen etwa 3 Meter hoch waren. In den lokalen Medienaufnahmen waren Straßen von der schlammigen Flut überflutet und Bewohner suchten Zuflucht auf den Dächern.
Hilfsteams verteilten Trinkwasser und Snacks und überprüften Gebäude auf Schäden oder Opfer. Das Department für Katastrophenvorsorge und -minderung in Thailand teilte mit, dass der Wasserstand am Mittwochmorgen gesunken sei. Einige Bahnstrecken in der Provinz Narathiwat, die an Malaysia grenzt, seien nach tagelanger Schließung wegen Gleisabsenkung wieder in Betrieb genommen worden.
Die Regenzeit im Königreich bringt typischerweise monatelange tägliche Regengüsse mit sich, aber Wissenschaftler sagen, dass der vom Menschen verursachte Klimawandel den Regen intensiver machen kann. Im Jahr 2011 töteten weit verbreitete Überschwemmungen Hunderte von Menschen und beschädigten Millionen von Häusern im ganzen Land.
Update 30.12.2023
Inzwischen mussten die Behörden traurigerweise weitere 6 Todesopfer der Überschwemmungen melden, womit sich die Gesamtzahl auf 12 erhöht. Nach Angaben der Abteilung für Katastrophenvorsorge und -bewältigung sind insgesamt 93.220 Familien in 25 Bezirken von den Überschwemmungen betroffen.Aufgrund der Überschwemmungen mussten elf Gesundheitsdienststellen in Narathiwat, zwölf in Yala und elf in Pattani geschlossen werden. Das Ministerium hat 4.200 Erste-Hilfe-Kits an die Flutopfer verteilt und zusätzliche Evakuierungszentren in den drei Provinzen eröffnet. Insgesamt wurden 43 Evakuierungszentren in den drei Provinzen eröffnet, um fast 7.000 Menschen zu unterstützen.
Die State Railway of Thailand teilt mit, dass ihre südliche Route in den tiefen Süden aufgrund der Flutschäden und der Unterspülung von Gleisen in Yala endet. Es werden Transitbusse angeboten, um die Passagiere in die Provinz zu bringen.
Während sich der Wasserstand in Yala und Narathiwat zu verringern beginnt, bleibt die Lage in Pattani weiterhin kritisch.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Wetter
⇒Heftige Sommerstürme mit Regen, Wind und Hagel erwartet 26.03.2025
Wetterwarnungen Thailand und regionale Vorhersagen
⇒Thailand: Temperaturanstieg, Gewitter und starke Regenfälle 22.03.2025
Behörden warnen vor sehr wechselhaften Wetterbedingungen
⇒Thailand Wetterwarnung des Meteorologischen Amtes 17.03.2025
Heftige Sommerstürme und Temperaturabfall erwartet
⇒28 Touristen vor Krabi aus sinkendem Speedboat gerettet 11.03.2025
Wieder ein Boot trotz Wetterwarnungen ausgelaufen
⇒Thailand Wettervorhersage - Heiss im Norden, Gewitter im Süden 11.03.2025
Warnung für Bootsfahrten - Wellenhöhen von 2 m und mehr
⇒Unwetterwarnung Thailand - Schwerer Sommersturm erwartet 06.03.2025
Heftige Stürme, Hagelschauer bei extrem hohen Temperaturen
⇒Thailand erwartet grosse Hitze und vereinzelte Gewitter 03.03.2025
Temperaturen von über 40 Grad im Norden und Zentralthailand
⇒Thailand-Wetter: Kühle Temperaturen, Unwetter und hohe Wellen 25.02.2025
Gewitter, Starkregen und stürmische See erwartet
⇒Wetterwarnung des NTMD für Nord- und Zentralthailand 23.02.2025
Gewitter, Stürme und Hagelschauer erwartet
⇒Wettervorhersage - Schwerer Regen und Gewitter in Thailand 19.02.2025
Der Wetterdienst (TMD) warnt vor starken Niederschlägen in 42 Provinzen des Landes
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter