03.07.2024
Umwelt
Infrastrukturkrise in Phuket bedroht den Tourismussektor
Phukets Kampf gegen Urbanisierung und Überschwemmungen
Der Präsident der Phuket Tourist Association, hat Bedenken geäußert, dass 60% der Touristen, die Phuket erstmalig besuchen, aufgrund von Infrastrukturproblemen, die zu Unannehmlichkeiten führen können, möglicherweise nicht zurückkehren. Insbesondere die schweren Überschwemmungen am vergangenen Wochenende, die Hauptverkehrswege blockierten und Flugumleitungen erzwangen, haben diese Sorgen verschärft. Trotz der kritischen Lage gab es keine Berichte über Stornierungen von Hotelbuchungen oder über Touristen, die nicht mehr weiterreisen konnten, da die meisten Hotels außerhalb der am stärksten betroffenen Gebiete liegen.
Ein weiteres Problem ist die geplante Genehmigung für Bauvorhaben, die die natürlichen Entwässerungssysteme der Insel beeinträchtigen könnten. Die neuen Stadtplanungs- und Umweltgesetze, die den Bau in Höhen über 140 Meter über dem Meeresspiegel erlauben würden, könnten laut Thaneth zu verstärkten Erdrutschen während der Regenzeit führen. Lokale Beamte sind aufgefordert, die potenziellen Auswirkungen solcher Entwicklungen gründlich zu prüfen, bevor sie weitere Bauprojekte genehmigen.
Trotz der dringenden Notwendigkeit einer verbesserten Infrastruktur ist das Budget, das Phuket zugewiesen wird, unzureichend. Mit einem jährlichen Budget von nur 170 Millionen Baht, verglichen mit über einer Milliarde Baht, die Top-Tourismuszielen wie Bangkok und Pattaya zur Verfügung stehen, sind die finanziellen Mittel für notwendige Infrastrukturprojekte wie Wassermanagement, Entwässerungssysteme und öffentliche Verkehrsmittel deutlich limitiert. Große Infrastrukturprojekte wie der Patong Tunnel und neue Hauptverkehrsstraßen haben Verzögerungen erlebt, obwohl der thailändische Premierminister die Insel mehrfach besucht hat.
Thaneth betont die Bedeutung einer soliden öffentlichen Infrastruktur, um bei Touristen einen dauerhaft positiven Eindruck zu hinterlassen. Die Fähigkeit, bequem zu reisen, sei entscheidend für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit Phukets im globalen Tourismusmarkt.
Es wird erwartet, dass Phuket dieses Jahr eine vollständige Erholung erlebt und dank gestiegener Tourismusausgaben mehr als 400 Milliarden Baht erwirtschaftet. Hauptquellmärkte sind weiterhin Russland, China und Indien. Diese positiven Aussichten könnten jedoch durch anhaltende Infrastrukturprobleme getrübt werden, wenn nicht bald effektive Lösungen gefunden und umgesetzt werden.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Umwelt
⇒Smog-Alarm in Thailand - kritische Werte überschritten 23.03.2025
Feinstaubwerte in Bangkok und Chiang Mai gefährlich hoch
⇒Deutschland und Thailand starten neuen bilateraler Energiedialog 21.03.2025
Intensivierung der Zusammenarbeit im Bereich nachhaltiger Entwicklung
⇒Weltweit schlechteste Luft in Chiang Mai 17.03.2025
Dramatische Feinstaubwerte in Nordthailand durch vielzählige Brände
⇒Bangkoks Kampf um das Gleichgewicht mit den Waranen 01.03.2025
Drachen in der Stadt: Bedrohung oder Segen für Bangkoks Ökosystem?
⇒Müllskandal auf dem Chao Phraya Bangkok 28.02.2025
Kreuzfahrtschiff verliert Lizenz nach illegalen Entsorgen von Abfällen
⇒Schwarzes Abwasser fliesst über den Kamala Beach 11.02.2025
Phukets Umweltbehörden reagieren mal wieder mit Eilmaßnahmen
⇒Thailand führt CO2-Steuer ein 04.02.2025
Neuer Ansatz für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
⇒NASA Studie - Ursachen der Luftverschmutzung in Thailand 04.02.2025
PM2.5-Belastung maßgeblich auf Brandrodungen zurückzuführen
⇒Feinstaub-Alarm in Thailand - weiterer PM2.5-Anstieg erwartet 03.02.2025
Luftverschmutzung bleibt Gesundheitsrisiko - Maske empfohlen
⇒Phuket greift durch - Striktes Verbrennungsverbot 29.01.2025
Bis zu 20 Jahren Haft und 130.000 EUR Strafe für Brandroder
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt