Globale Produktionsdrehscheibe Thailand - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
03.09.2023

Wirtschaft  

Globale Produktionsdrehscheibe Thailand

Der fünftgrösste Motorradproduzent der Welt produziert 2,2 Mio. Motorräder pro Jahr

Globale Produktionsdrehscheibe Thailand - Reisenews Thailand - Bild 1

Globale Produktionsdrehscheibe Thailand - Reisenews Thailand - Bild 2

Nirgendwo gibt es mehr motorisierte Zweiräder pro Haushalt. Thailand ist aber auch eines der Länder, die am meisten Motorräder produzieren und nicht nur für den thailändischen Markt, sondern für die Welt. Weit mehr kleine Mopeds und Roller, auch die grossen, schweren Maschinen der europäischen und amerikanischen Hersteller.

Als Tourist sieht man ja eher wenig von der Industrienation Thailand. Aber Thailand hat sich in den letzten 2 Jahrzehnten zu einem wichtigen Player auf dem Weltmarkt entwickelt. Und das nicht nur für einfache Automotive-Produkte, sondern auch im Markt für komplexere Fertigungen. So wird der Grossteil aller weltweit verkauften PC-Festplatten in Thailand gefertigt, alle großen Kamerahersteller produzieren ihre Spiegelreflexkameras in Thailand und auch im Bereich Fahrzeugproduktion wächst Thailand beständig.

Thailand ist inzwischen aber auch ein wichtiger Standort für die Motorradherstellung und liegt mit seiner Produktionskapazität (2 + Millionen) an fünfter Stelle nach China (23 Millionen Einheiten), Indien (20 Millionen), Indonesien (8 Millionen) und Vietnam (3 Millionen). Thailand begann 1967 mit der ersten Motorradproduktion.

Zu Beginn des Jahrzehnts 1990 förderte Thailand die Investition in Motorräder mit Viertaktmotor anstelle des Zweitaktmotors, um das Emissionsproblem zu verringern, und die Produktion stieg auf eine Kapazität von 1,75 Millionen Einheiten pro Jahr.

Globale Produktionsdrehscheibe Thailand - Der fünftgrösste Motorradproduzent der Welt produziert 2,2 Mio. Motorräder pro Jahr Bild 2
In den folgenden Jahren begann die Industrie mit der Einführung von Freihandelsabkommen (FTA), die zur Aufhebung von Industrieschutzmaßnahmen führten. Dies ermöglichte zu exportieren und sich im Einklang mit der weltweiten Nachfrage weiterzuentwickeln, indem sie sich neue Technologien aneignete und die modernsten Sicherheits- und Emissionsvorschriften anwandte. Inzwischen produziert Thailand nicht nurmehr kleinere Motorräder und Mopeds, sondern für den nationalen und internationalen Markt, auch schwere Maschinen.

Harley Davidson - Picture CC by Remi Jouan
Heutzutage gibt es in Thailand 8 Motorradhersteller mit einer Gesamtproduktionskapazität von 3 Millionen Einheiten pro Jahr. Es handelt sich um Honda, Yamaha, Suzuki, Kawasaki, BMW, Triumph, Ducati und Harley Davidson, die auch alle Harleys für Europa produzieren. Die meisten Hersteller sind in den zentralen und östlichen Regionen angesiedelt, da der Seehafen für den Export dieser CBUs in der Nähe liegt.

In Thailand sehen wir eine positive Marktentwicklung in den nächsten 5 Jahren, und bereits das Jahr 2022 hat diese Ansicht trotz der Pandemie mit einer robusten Leistung unterstützt. In der Tat waren die Verkäufe im Gesamtjahr 2022 mit 1,8 Millionen Fahrzeugen und einem Plus von 11,9 % die besten der letzten 9 Jahre.

Mehr zum Thema Wirtschaft


Thailand - Freihandelsabkommen mit der EU   15.03.2025
    Wirtschaftliche und politische Unsicherheiten durch Trumps Zollkrieg

More Bang for your Bucks - Wieder mehr Baht für den Euro   07.03.2025
    Warum die US-Handelszölle uns ein paar Freibier in Thailand schenken

Immer mehr chinesische Touristen meiden Thailand   26.02.2025
    Entführungen und Betrugsmafia sorgen für massive Einbrüche

Thailands will globalen Duftmarkt erobern   21.02.2025
    Natürliche Ressourcen als Grundlage für Parfümproduktion

Chatuchak-Markt vor Umbruch: Hunderte Händler müssen weichen   20.02.2025
    Neugestaltung des Shopping-Hotspots als Touristenmagnet

Thailändische Regierung überprüft Alkoholverkaufsverbote   12.02.2025
    Verbote an Feiertagen, von14:00-17:00 Uhr werden verhandelt

Wie Trumps wirre Wirtschaftspolitik Thailand unter Druck setzt   10.02.2025
    US-Zölle: Droht Thailand das nächste Handelsopfer zu werden?

Thai Airways setzt auf die Zukunft   08.02.2025
    Acht neue Airbus A321neo als Teil der Flottenstrategie

Mega-Projekt in Rayong als Wirtschafts- und Tourismuszentrum   08.02.2025
    Die geplante Eastern Aviation City soll Duty-Free-Zone werden

Wechselkurs-Schock: Thailand wird immer teurer   28.01.2025
    Baht-Aufwertung: Herausforderung für Touristen und Exportwirtschaft

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft
Diese Seite Teilen: