Freedom Beach Phuket: Vom Naturschutzgebiet zum Erholungswald - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
22.02.2025

Phuket  

Freedom Beach Phuket: Vom Naturschutzgebiet zum Erholungswald

Bezeichnung „Recreational Forest“ erlaubt begrenzte Geschäftstätigkeit

Freedom Beach Phuket: Vom Naturschutzgebiet zum Erholungswald - Reisenews Thailand - Bild 1

Der Freedom Beach in Phuket hat einen zweifelhaften Paradigmenwechsel erfahren. Ein Gebiet von mehr als 41 Rai wurde von der thailändischen Königlichen Forstbehörde als sogenannter „Erholungswald“ („Recreational Forest“) neu klassifiziert. Dies ermöglicht es Unternehmen und Kleinunternehmern, unter bestimmten Auflagen dort zu operieren. Die Neuregelung wurde am 31. Januar per öffentlicher Bekanntmachung verkündet und trat mit der Veröffentlichung im Royal Gazette am 19. Februar offiziell in Kraft.

Laut der Königlichen Forstbehörde von Phuket soll die neue Bezeichnung den Schutz des Nationalforstes mit der Möglichkeit für nachhaltige Erholungsnutzung kombinieren. Trotz der Umklassifizierung bleibt das Gebiet gesetzlich ein geschützter Forst, wird aber nun als Dienstleistungszone für den Ökotourismus genutzt. Die Umstellung erlaubt die Bereitstellung von touristischen Einrichtungen wie Toiletten und einem Besucherzentrum. Zudem könnten, ähnlich wie in Nationalparks, Eintrittsgebühren erhoben werden, die nach den Richtlinien der Forstbehörde geregelt werden.

Die Zulassung von Geschäften in einem eigentlich geschützten Waldgebiet ist nicht unumstritten, die Forstbehörde betont jedoch, dass wirtschaftliche Aktivitäten einer genauen Prüfung unterzogen werden. Sie müssen im Einklang mit den Vorschriften des Finanzministeriums stehen und den Schutz des Waldes berücksichtigen.

Freedom Beach hat in der Vergangenheit bereits wegen Fällen illegaler Landnutzung durch Strandhändler Schlagzeilen gemacht. Verschiedene Untersuchungen haben gezeigt, dass bestimmte Verkaufsaktivitäten gegen Naturschutzrichtlinien verstoßen. Die neue Regelung soll hier eine klare Rechtsgrundlage schaffen.

Freedom Beach Phuket: Vom Naturschutzgebiet zum Erholungswald - Bezeichnung „Recreational Forest“ erlaubt begrenzte Geschäftstätigkeit Bild 1
Die Erholungswald-Flächen sollen vor Ort markiert werden, um die erlaubten Nutzungsbereiche eindeutig zu kennzeichnen. Eine Vermessung wurde bereits durch das Forstmanagement-Büro 12 durchgeführt, jedoch befindet sich die Markierung der Flächen noch in der Umsetzung. In anderen als Erholungswäldern deklarierten Gebieten in Phuket, wie dem Bang Khanun-Schutzgebiet und dem Toh Sae Hill, werden derzeit keine Eintrittsgebühren erhoben. Ob eine solche Regelung für Freedom Beach eingeführt wird, bleibt Gegenstand laufender Diskussionen.

Phuket Hoteltipps und Empfehlungen - die ganz besonderen Hotels und Resorts
Das Forstamt stellt klar, dass bislang keine Geschäftsgenehmigungen erteilt wurden. Die Regularien und Zonen für wirtschaftliche Aktivitäten befinden sich noch in der Klärung. Unternehmen, die im neu ausgewiesenen Gebiet operieren möchten, müssen sich strikt an Umweltauflagen halten. Auf die Frage, ob für Geschäftszwecke Bäume oder Pflanzen gerodet werden dürfen, betont er, dass jegliche Eingriffe den Umweltvorschriften entsprechen müssen. Das Abholzen von Bäumen sollte nach Möglichkeit vermieden werden und nur in unbedingt erforderlichen Fällen erfolgen.

Karon Bürgermeister Jadet Wicharasorn erklärt, dass die Verwaltung von Freedom Beach weiterhin in der Verantwortung der Königlichen Forstbehörde liegt. Die Gemeinde Karon hat keine direkte Kontrolle über das Gebiet. Allerdings gibt es bereits Regelungen für Strandgeschäfte an anderen Stränden wie Karon Beach, Kata Noi Beach und Kata Yai Beach. Bewerber für kommerzielle Aktivitäten an diesen Stränden werden überprüft, wobei Vorrang für einkommensschwache Einwohner des Karon-Unterbezirks besteht.

Freedom Beach Phuket: Vom Naturschutzgebiet zum Erholungswald - Bezeichnung „Recreational Forest“ erlaubt begrenzte Geschäftstätigkeit Bild 2
Die wirtschaftliche Nutzung der Strände soll dazu beitragen, dass Einkünfte aus dem Tourismus breiter verteilt werden. Allerdings sei die Genehmigung für die Strandgeschäfte nur vorübergehend und kann jederzeit widerrufen werden. Die Maßnahmen werden von der Internal Security Operations Command (ISOC) koordiniert, um eine geordnete wirtschaftliche Nutzung zu gewährleisten, ohne die natürliche Schönheit der Strände zu beeinträchtigen.

Die Neuregelung für Freedom Beach schafft neue Möglichkeiten, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Während das Gebiet nun offiziell als Erholungswald anerkannt ist, sind viele Einzelheiten zur Umsetzung noch unklar. Die nächsten Schritte umfassen die finale Festlegung der Eintrittsgebühren, die Markierung der Zonen vor Ort und die weitere Diskussion über Geschäftszulassungen. Bis dahin bleibt Freedom Beach für die Öffentlichkeit zugänglich, während die Entwicklung und Verwaltung unter den neuen Richtlinien voranschreitet.


Anmerkungen der Redaktion
Fliegen in Thailand, Flugpläne, Tickets und Flugzeiten
Die neue Klassifizierung von Freedom Beach als Erholungswald wirft einige kritische Fragen auf. Einerseits bietet die Maßnahme die Möglichkeit, den Tourismus zu regulieren und wirtschaftliche Chancen für Einheimische zu schaffen. Andererseits birgt sie das Risiko eines unkontrollierten Overtourismus, der die natürliche Schönheit der Region gefährden könnte.

Ein weiteres Problem stellt die Infrastruktur dar. Die Bereitstellung von Toilettenanlagen ist ein notwendiger Schritt, doch ohne ein klares Konzept zur Abfallentsorgung besteht die Gefahr, dass der Strand und die umliegende Natur stark verschmutzt werden. In vielen touristischen Gebieten hat sich gezeigt, dass unzureichende Abfallmanagementsysteme zu erheblichen Umweltproblemen führen können.

Es bleibt abzuwarten, wie die geplanten Maßnahmen tatsächlich umgesetzt werden. Eine strenge Regulierung der wirtschaftlichen Aktivitäten, eine effektive Überwachung der Umweltauflagen sowie ein nachhaltiges Tourismusmanagement sind essenziell, um eine Balance zwischen Naturschutz und wirtschaftlicher Nutzung zu gewährleisten. Allerdings zeigt die Erfahrung, dass diese "Kleinigkeiten" geflissentlich übersehen werden könnten.


Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Phuket


Polizei beschlagnahmt 20 Motorräder rücksichtsloser Touristen   17.02.2025
    Verstärkte Kontrollen in Phuket zur Verbesserung der Verkehrssicherheit

Jetski-Unfall vor Phuket: Ein Toter und ein Verletzter   15.01.2025
    Laxe Kontrollen, unregistrierte Jetski, illegale Vermietung

Bootstour trotz Wetterwarnung - Touristen-Katamaran gesunken   14.01.2025
    Alle 38 Insassen vor Phuket dank schneller Rettung in Sicherheit

Phuket soll zum erstklassigen Touristenmagneten werden   11.01.2025
    Thailand Premierministerin stellt ambitionierte Pläne vor

Tragödie in Patong: Tourist tot im Wasser gefunden   04.01.2025
    Der vierte Tote in 4 Wochen verdeutlicht die Gefahren des Meeres bei schlechtem Wetter

Freedom Beach Phuket - Illegale Landnutzung in Schutzgebiet   28.12.2024
    Naturschutz in Gefahr - Phuket ermittelt gegen Landraub

Altstadt zum Mitnehmen: Phukets kurioser Werbefehltritt   18.12.2024
    Airport auf Abwegen: Wenn Singapur plötzlich in Thailand liegt

Neueröffnung des Twinpalms Bangtao Tented Resort   08.12.2024
    Luxuriöses Glamping direkt am Bangtao Beach Phuket

Phukets Gästesicherheit: Touristenpolizei startet Kampagne   08.11.2024
    Über 1.000 Touristik-Dienstleister müssen zum Drogentest

Steigende Nachfrage nach Phukets neuer Elektrobus-Linie   04.11.2024
    Ausbau geplant: Phuket Smart Bus soll weitere Routen erhalten

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Phuket
Diese Seite Teilen: