Fliegen ab BKK wird regionaler: AirAsia startet durch - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
26.03.2025

Verkehr  

Fliegen ab BKK wird regionaler: AirAsia startet durch

Mehr Thailand für weniger Geld: AirAsia fliegt neue Routen ab Suvarnabhumi

Fliegen ab BKK wird regionaler: AirAsia startet durch - Reisenews Thailand - Bild 1

Die thailändische Billigfluggesellschaft Thai AirAsia erweitert ihr Inlandsstreckennetz ab dem Flughafen Suvarnabhumi (BKK) in Bangkok und nimmt ab dem 1. Juli 2025 drei neue Direktverbindungen auf.

Die neuen Flugziele sind Buriram im Nordosten, Surat Thani im Süden sowie Narathiwat, die südlichste Provinz des Landes an der Grenze zu Malaysia. Die Flüge nach Buriram werden dreimal wöchentlich angeboten – jeweils dienstags, donnerstags und samstags. Die Verbindungen nach Surat Thani und Narathiwat hingegen werden täglich bedient. Mit dieser Erweiterung bedient Thai AirAsia künftig neun Inlandsstrecken direkt ab Suvarnabhumi.

Für die neuen Strecken hat AirAsia einen attraktiven Einführungspreis von 880 Baht pro Strecke angekündigt. Die Buchungsphase läuft vom 24. März bis zum 24. April 2025, buchbar über die App AirAsia MOVE oder über die Website www.airasia.com. Der Reisezeitraum umfasst Flüge zwischen dem 1. Juli und dem 25. Oktober 2025. Besonders für Reisende, die lieber vom Suvarnabhumi Airport statt vom Don Mueang Airport abfliegen, bieten die neuen Optionen mehr Flexibilität.

Fliegen in Thailand, Flugpläne, Tickets und Flugzeiten
Thai AirAsia baut mit dieser Maßnahme ihre Position als führender Anbieter im thailändischen Inlandsflugmarkt weiter aus. Bereits 2024 erreichte die Airline einen Marktanteil von 40 Prozent im Inland. Laut CEO Santisuk Klongchaiya verfügt das Unternehmen mit insgesamt 37 Routen innerhalb Thailands über das weitreichendste nationale Netzwerk. Er betont, dass die gleichzeitige Nutzung beider Bangkoker Flughäfen – Don Mueang und Suvarnabhumi – eine strategische Stärke darstellt und das Angebot für die Kunden noch vielfältiger macht.

Zu den bereits bestehenden Verbindungen ab Suvarnabhumi gehören Flüge nach Chiang Mai (achtmal täglich), Phuket (sechsmal täglich), Krabi (dreimal täglich), Hat Yai, Udon Thani und Khon Kaen (jeweils zweimal täglich). Mit den neuen Strecken nach Buriram, Surat Thani und Narathiwat wird das Netzwerk sinnvoll ergänzt. Thai AirAsia reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach günstigen Inlandsflügen und die wachsende Bedeutung regionaler Flugverbindungen.

Thailand Flüge ab Frankfurt, Berlin, Hamburg, München, Wien und Zürich
Die Erweiterung des Streckennetzes stärkt nicht nur die Präsenz der Airline, sondern trägt auch zur besseren Erreichbarkeit weniger frequentierter Regionen bei. Insbesondere die tägliche Verbindung nach Narathiwat kann als wichtiges Signal für den wirtschaftlichen und sozialen Anschluss der südlichen Grenzregion gewertet werden. Gleichzeitig wird Surat Thani als Zugangspunkt zu den beliebten Inseln Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao im Golf von Thailand für Reisende aus Bangkok nun noch einfacher erreichbar. Die neuen Routen sind sowohl für den Tourismus als auch für Geschäfts- und Heimatreisende ein Gewinn – bezahlbar, direkt und effizient.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Verkehr


Rasender Pickup überfährt deutsche Familie in Phang Nga   17.04.2025
    Deutsches Paar auf Zebrastreifen schwer verletzt, Baby unverletzt

THAI A350-900-Flotte erhält modernes Kabinen-Upgrade   15.04.2025
    Thai Airways und Airbus rüsten gemeinsam auf – ab 2028

Erneut Flughafenausbau Hua Hin in der Planung   08.04.2025
    Thailands Küstenstadt hofft auf internationale Renaissance

Tod auf dem Zebrastreifen: Tourist in Kanchanaburi überfahren   05.04.2025
    Wieder ein toter Fussgänger durch rücksichtslosen Autofahrer

Sommerflugplan der Thai Airways vom 30.03.- 25.10.2025   03.04.2025
    THAI nimmt Siem Reap in seinen Sommerflugplan auf

Thailands Königspaar eröffnet Terminal und dritte Startbahn   22.03.2025
    Meilenstein für den Luftfahrtstandort Thailand am Flughafen Suvarnabhumi

Thailändische Bangkok Airways rüstet auf   20.03.2025
    Neue Flugzeuge, mehr Touristen und ein modernisierter Flughafen

Brückeneinsturz fordert fünf Todesopfer und zahlreiche Verletzte   15.03.2025
    Wieder eine Tragödie auf der Todesbrücke an Bangkoks Rama 2 Road

Bangkok International Motor Show 2025   12.03.2025
    Innovationen, Trends, Highlights und viel Elektromobilität

Verkehrschaos zu Songkran - Millionen Thais auf Reisen   12.03.2025
    Höchste Zeit für die Reiseplanung und Buchungen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: