16.08.2024
Wirtschaft
Erheblicher Anstieg der Umsätze und Gewinne bei Air Asia
Zukunftspläne: Expansion & Investition in neue Airbus A321neo
Die Einnahmen aus Verkäufen und Dienstleistungen sind auf 25.279 Millionen Baht (umgerechnet etwa 665 Millionen Euro) gestiegen. Das ist ein Anstieg von 32 % gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn aus dem Kerngeschäft hat sich mehr als verzehnfacht und liegt nun bei 1,950 Milliarden Baht (umgerechnet rund 51,32 Millionen Euro). Im Vorjahr waren es lediglich 175 Millionen Baht (rund 4,61 Millionen Euro). Das EBITDA stieg um 41 % auf 5.003 Millionen Baht (etwa 131,66 Millionen Euro).
Auch der Passagierverkehr von Thai AirAsia legte deutlich zu: 10,4 Millionen Fluggäste bedeuten ein Plus von 13 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Auslastung der Flieger lag bei starken 92 %. Möglich wurde das durch die Erweiterung der Flotte auf 57 Flugzeuge.
Santisuk Klongchaiya, CEO von Asia Aviation und Thai AirAsia, verkündete, dass die Tourismusbranche Thailands im Vergleich zum Vorjahr einen klaren Aufwärtstrend aufweist. Insbesondere die hohe Anzahl von Reisenden aus China, Malaysia und Indien trüge zu diesem Erfolg bei. Trotz saisonaler Schwankungen hätte das Unternehmen im zweiten Quartal einen Umsatz von 11.485 Millionen Baht (etwa 302 Millionen Euro) erzielt. Das entspreche einem Anstieg von 14 % gegenüber dem Vorjahr.
Santisuk weiter: "Für die zweite Jahreshälfte sind weitere Expansionspläne vorgesehen.Thai AirAsia wird neue Routen von Don Mueang nach Phu Quoc in Vietnam und Hyderabad in Indien einführen sowie Flüge von Phuket nach Siem Reap in Kambodscha, Chennai und Kolkata in Indien aufnehmen. Diese Erweiterungen sind wichtig, um unser Ziel zu erreichen: Im Jahr 2024 wollen wir zwischen 20 und 21 Millionen Gäste bedienen, den Umsatz um 20 bis 23 % steigern und die Flotte auf 60 Flugzeuge erhöhen.
Um diese Ziele zu erreichen, hat Thai AirAsia kürzlich zwei zusätzliche Airbus A321neo mit einer Kapazität von jeweils 236 Sitzen erworben. Damit reduzieren wir Betriebskosten und Kraftstoffverbrauch und stellen gleichzeitig mehr Sitze bereit, die für Umsatz sorgen."
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Wechselkurs-Schock: Thailand wird immer teurer 28.01.2025
Baht-Aufwertung: Herausforderung für Touristen und Exportwirtschaft
⇒Rekordpreise für Hotelübernachtungen in Thailand 27.01.2025
Durchschnittliche Übernachtungspreise bei 170.- EUR/Nacht
⇒Wiederbelebung des Eisenbahntourismus in Thailand 12.01.2025
Mit spannenden ein- und zweitägigen Touren belebt die SRT den Tourismus
⇒Erfolgsjahr 2024 für thailändischen Tourismus 07.01.2025
Rekordankünfte und ein Ausblick auf das Jahr 2025
⇒Weltmarktführer Siemens erhält Großauftrag in Thailand 19.12.2024
Hightech für Thailand: Siemens liefert Züge und Signaltechnik
⇒Thailand 2025: Visionen für innovativen Tourismus 09.12.2024
Wie Thailand seinen Tourismussektor weiter ausbaut
⇒Großangelegte Razzien gegen Markenpiraterie in Bangkok 28.10.2024
DSI beschlagnahmt Fake-Produkte im Wert von 60 Millionen Baht
⇒Thailand und Baden-Württemberg vertiefen Beziehungen 22.10.2024
Freihandelsabkommen mit der EU: Fortschritte und Potenziale
⇒Thailands Naturparks boomen nachhaltig 22.10.2024
Nationalparks mit 50 % Zuwachs als Wirtschaftsmotor in Thailand
⇒Thailands Kräuter-Medizin: Ein Weg zu Wirtschaftswachstum 15.10.2024
Traditionelle Heilkunst und Kräuter: Thailands Schlüssel zum globalen Wellness-Markt
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft