Eine Million Black-Tiger-Garnelen für den König, Umwelt und Fischer - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
19.07.2024

Umwelt  

Eine Million Black-Tiger-Garnelen für den König, Umwelt und Fischer

Garnelenfreisetzung zum Schutz des Tha Chin Flusses

Black Tiger Prawn - Picture by courtesy of Judgefloro

In einem bemerkenswerten ökologischen Einsatz zur Unterstützung des aquatischen Lebens und zur Erhaltung eines ausgewogenen Ökosystems hat die Provinz Samut Sakhon am 17. Juli eine Million Black-Tiger-Garnelen im Tha Chin Fluss freigelassen. Dieses Ereignis, angeführt von Gouverneur Phon Damthornom, war nicht nur ein Schritt zum Schutz der Natur, sondern auch eine Huldigung an König Maha Vajiralongkorn anlässlich seines 72. Geburtstags, was sechs vollständige Lebenszyklen symbolisiert.

Die Zeremonie fand in der atmosphärischen Kulisse von Wat Srisuttharam, Bang Ya Phraek, Samut Sakhon statt und zog eine Vielzahl von Teilnehmern an, darunter Regierungsbeamte, Vertreter privater Organisationen und Mitglieder der Gemeinschaft, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: die Verbesserung der Gesundheit des Flusses.

Black-Tiger-Garnelen, bekannt für ihr schnelles Wachstum und ihre Anpassungsfähigkeit, spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem. Sie sind nicht nur eine wichtige Nahrungsquelle für viele größere Fische und andere Meereslebewesen, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Wasserqualität bei, indem sie den Boden von abgestorbenem organischem Material und Algen befreien.

Eine Million Black-Tiger-Garnelen für den König, Umwelt und Fischer - Garnelenfreisetzung zum Schutz des Tha Chin Flusses Bild 1
Der Gouverneur betonte, dass die Initiative nicht nur die Biodiversität im Tha Chin Fluss stärken soll, sondern auch das ökologische Gleichgewicht fördert, was letztendlich ein nachhaltiges Ökosystem für zukünftige Generationen gewährleistet. Die Garnelen sind wegen ihrer Fähigkeit, sich schnell an unterschiedliche Umweltbedingungen anzupassen, besonders wertvoll für das ökologische Management.

Die Veranstaltung spiegelt Thailands wachsendes Bewusstsein und Engagement für Umweltschutzmaßnahmen wider, die sowohl die lokale Wirtschaft – insbesondere die Fischerei – als auch den Umweltschutz fördern. Solche Aktionen sind entscheidend, um die natürlichen Ressourcen Thailands für die Nachwelt zu bewahren und gleichzeitig die Lebensqualität der derzeitigen Bewohner zu verbessern.

Das Wiederansiedlungsprojekt der Black-Tiger-Garnelen in Samut Sakhon ist ein Beispiel dafür, wie gezielte ökologische Initiativen zur Erhaltung von Wildtierpopulationen beitragen können, während sie gleichzeitig das Bewusstsein und die Wertschätzung für die natürliche Welt fördern.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Umwelt


Bangkok startet intelligentes Pilotprojekt zur Mülltrennung   26.04.2025
    „This House Doesn’t Mix“: Mülltrennung wird Pflicht – oder teuer

Korallenriffe in Thailand - 60 % nach Korallenbleiche gerettet   25.04.2025
    Hoffnung zwischen Hitze, Verlust und neuem Wachstum

Thailand verschärft Regeln für Taucher und Schnorchler   24.04.2025
    Zum Schutz der Korallen: Neue Tauchregeln verbieten Kameras für Anfänger

Thai Mueang Beach ist jetzt offiziell Weltklasse   20.04.2025
    Thailands Vorzeigestrand für nachhaltigen Tourismus

Krabi - Phi Phi Islands: Tauchspots wieder geöffnet   18.04.2025
    Zehn wegen Korallenbleiche in 2024 gesperrte Dive-Sites wieder offen

Thailands Dugongs in Not   15.04.2025
    Der stille Zusammenbruch eines Ökosystems

Smog-Alarm in Thailand - kritische Werte überschritten   23.03.2025
    Feinstaubwerte in Bangkok und Chiang Mai gefährlich hoch

Deutschland und Thailand starten neuen bilateraler Energiedialog   21.03.2025
    Intensivierung der Zusammenarbeit im Bereich nachhaltiger Entwicklung

Weltweit schlechteste Luft in Chiang Mai   17.03.2025
    Dramatische Feinstaubwerte in Nordthailand durch vielzählige Brände

Bangkoks Kampf um das Gleichgewicht mit den Waranen   01.03.2025
    Drachen in der Stadt: Bedrohung oder Segen für Bangkoks Ökosystem?

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: