Ehrgeiziges Ziel - BMA plant 19% CO2-Reduzierung bis Jahresende. - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
11.09.2023

Umwelt  

Ehrgeiziges Ziel - BMA plant 19% CO2-Reduzierung bis Jahresende.

Chadchart sieht japanische Beamte als Vorbilder für energieeffiziente Bekleidung

Ehrgeiziges Ziel - BMA plant 19% CO2-Reduzierung bis Jahresende. - Reisenews Thailand - Bild 1

Die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, die Kohlendioxidemissionen innerhalb dieses Jahres um 19 % zu senken. Es werden daher Strategien umgesetzt, die den Übergang Bangkoks zu einer energieeffizienten, kohlenstoffarmen Gesellschaft erleichtern sollen.

Als einen mehrerer neuer Ansätze zur Energieeinsparung hat der Gouverneur von Bangkok, Chadchart Sittipunt, vor kurzem eine Richtlinie erlassen, die das BMA-Personal ermutigt, mit kurzen Ärmeln zur Arbeit zu kommen, um so den Bedarf an Klimaanlagen zu verringern und Strom zu sparen.

Bei einem Treffen mit Führungskräften der BMA ging Gouverneur Chadchart mit gutem Beispiel voran und erschien in einem kurzärmeligen Hemd. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, den Verbrauch von Klimaanlagen zu minimieren und die Wäschereiarbeit zu reduzieren. Der Gouverneur sagte, er sei durch die Beobachtung japanischer Beamter inspiriert worden, die kurze Ärmel trugen, um Energie zu sparen. Ausnahmen sind möglich, z. B. bei der Aufnahme ausländischer Gäste oder bei der Teilnahme an Sitzungen, die formelle Kleidung erfordern.

Im Bereich des Umweltschutzes bereitet sich Gouverneur Chadchart darauf vor, das drohende Problem der PM2,5-Luftverschmutzung anzugehen. Für nächste Woche ist ein Treffen mit der Abteilung für Verschmutzungskontrolle geplant, um geeignete Maßnahmen zu erörtern.

Nach Angaben des Gouverneurs hat das BMA Daten über die Quellen des in der Luft schwebenden Staubs gesammelt, die zur Vorhersage der Staubbelastung beitragen können. Er räumte jedoch ein, dass viele Faktoren, die zur Luftverschmutzung beitragen, außerhalb des Einflussbereichs des BMA liegen, versicherte jedoch, dass das Thema für die Regierung Priorität habe.

Mehr zum Thema Umwelt


NASA Studie - Ursachen der Luftverschmutzung in Thailand   04.02.2025
    PM2.5-Belastung maßgeblich auf Brandrodungen zurückzuführen

Thailand führt CO2-Steuer ein   04.02.2025
    Neuer Ansatz für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Feinstaub-Alarm in Thailand - weiterer PM2.5-Anstieg erwartet   03.02.2025
    Luftverschmutzung bleibt Gesundheitsrisiko - Maske empfohlen

Phuket greift durch - Striktes Verbrennungsverbot   29.01.2025
    Bis zu 20 Jahren Haft und 130.000 EUR Strafe für Brandroder

Smog Reduktion: Kostenlose Fahrten mit allen E-ÖPNV   25.01.2025
    Bangkok setzt auf freie Nutzung Öffentlicher Verkehrsmittel

Luftverschmutzung in Bangkok: Kritische Werte   24.01.2025
    Sehr ungesunde Luft - Schulschliessungen und Homeoffice

Thailand bereitet Einführung einer CO2-Steuer vor   22.01.2025
    Nachhaltigkeit und Umweltschutz im vom Smog geplagten Land

Zuckerrohr ohne Flammen: Thailands Weg zur Smogminderung   21.01.2025
    Strafen und Förderausschluss bei Feldbränden für Landwirte

Regenmacher gegen Luftverschmutzung in Bangkok   06.01.2025
    Die Metropole startet neue Maßnahmen gegen Smog

Smog: In Bangkok braut sich was zusammen   05.01.2025
    Hohe Luftverschmutzung - AQI-Werte erreichen bedenkliche Höhen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: