28.08.2024
Phuket
Dringender Experteneinsatz nach Erdrutschkatastrophe
Bau eines Big-Buddha verantwortlich für den Erdrutsch auf Phuket?
Die Katastrophe, die letzte Woche Freitag stattfand, wurde durch anhaltende starke Regenfälle ausgelöst, die am Donnerstagmorgen begannen und schnell zu Überschwemmungen und Erdrutschen führten. Diese Naturgewalten erfassten nicht nur Karon, sondern auch die benachbarten Tambons Rawai und Chalong. Berichte zeigen, dass dabei Oberboden und massive Felsbrocken den Berg hinabstürzten, was erhebliche Schäden in lokalen Gemeinden und an touristischen Einrichtungen verursachte.
Alles zum Erdrutsch auf Phuket:
⇒ Weitere Todesopfer nach Erdrutsch auf Phuket geborgen in Thailand (25. Aug. 2024)
⇒ Anzahl der Toten bei Erdrutsch in Phuket steigt auf 10 in Thailand (24. Aug. 2024)
⇒ Verheerende Sturzflut und Erdrutsch auf Phuket in Thailand (23. Aug. 2024)
Lokale Quellen berichten, dass sich am Gipfel des Berges ein Tempel sowie eine große Buddha-Statue befanden. Eine Luftaufnahme, die auf einer Phuket-News-Facebookseite gepostet wurde, zeigt Absenkungen nahe der Basis der Buddha-Statue, was laut Spekulationen zum Erdrutsch beigetragen haben könnte. Trin Sapmongkol, ein Beamter des Thamon Karon Municipal Office, merkte an, dass für den Bau der Buddha-Statue ein erhebliches Stück Land gerodet wurde, was das Land kahl und anfällig für Erosion ließ. „Die Bewohner hatten schon seit einiger Zeit eine Katastrophe befürchtet, und nun ist sie eingetreten“, so Trin.
Ursprünglich war vor 22 Jahren lediglich eine kleine Buddha-Statue geplant gewesen, doch im Laufe der Zeit expandierte das Projekt ohne ein festgelegtes Fertigstellungsdatum. Die aktuellen Ereignisse rücken nun die Notwendigkeit in den Vordergrund, die Planung und Umsetzung solcher Projekte sorgfältig zu überwachen und Umweltverträglichkeitsprüfungen ernst zu nehmen.
Die Provinzregierung und die zuständigen Behörden sind jetzt gefordert, gemeinsam mit Umweltexperten gründliche Untersuchungen durchzuführen und wirksame Maßnahmen zur Prävention solcher Naturkatastrophen zu entwickeln. Es wird erwartet, dass diese Tragödie zu einer Überarbeitung der regionalen Bauplanungen und Umweltschutzmaßnahmen führen wird, um die Sicherheit und das Wohlergehen der Bewohner und Besucher Phukets zu gewährleisten.
Mehr zum Thema Phuket
⇒Bremsversagen auf gefährlicher Küstenstraße in Phuket 23.03.2025
Touristenbus verunglückt auf - 20 Verletzte, zum Glück keine Todesfälle
⇒Phuket: Neue Maßnahme zur Stärkung der Touristensicherheit 04.03.2025
Phuket verstärkt Tourismuspolizei durch freiwillige Helfer
⇒Nai Harn Beach Phuket - Kommerz schlägt Naturschutz 28.02.2025
Millionen-Deal hinter den Kulissen? Bettenburg am Naturstrand
⇒Russische Kriegsdienstverweigerer fluten Thailand 26.02.2025
Phuket wird „Little Moscow“ - Russischer Einfluss wächst rasant!
⇒Phuket erwartet 500 Milliarden Baht Tourismuseinnahmen 24.02.2025
Touristenmassen mit Folgen: Nachhaltigkeit und Infrastruktur im Fokus
⇒Freedom Beach Phuket: Vom Naturschutzgebiet zum Erholungswald 22.02.2025
Bezeichnung „Recreational Forest“ erlaubt begrenzte Geschäftstätigkeit
⇒Polizei beschlagnahmt 20 Motorräder rücksichtsloser Touristen 17.02.2025
Verstärkte Kontrollen in Phuket zur Verbesserung der Verkehrssicherheit
⇒Jetski-Unfall vor Phuket: Ein Toter und ein Verletzter 15.01.2025
Laxe Kontrollen, unregistrierte Jetski, illegale Vermietung
⇒Bootstour trotz Wetterwarnung - Touristen-Katamaran gesunken 14.01.2025
Alle 38 Insassen vor Phuket dank schneller Rettung in Sicherheit
⇒Phuket soll zum erstklassigen Touristenmagneten werden 11.01.2025
Thailand Premierministerin stellt ambitionierte Pläne vor
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Phuket