Deutsche und australische Touristinnen - im Delirium - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
09.12.2024

Amüsantes  

Deutsche und australische Touristinnen - im Delirium

Ein Schubkarren voller Fürsorge - Polizei schützt Gäste ♥♥♥

Beispiel - Kein Bild von Vorort!

Police Senior Sergeant Major Saneh wurde zu einem beliebten Lokal auf Ko Phi Phi gerufen. Dort fanden er und seine Kollegen zwei junge Frauen, eine 19-jährige Australierin und eine 23-jährige Deutsche, die nicht mehr in der Lage waren, eigenständig zu stehen oder zu kommunizieren. Beide waren mit einer Gruppe von Freunden im Barviertel der Insel unterwegs, doch der übermäßige Alkoholkonsum hatte sie außer Gefecht gesetzt.

Da die Insel nur über schmale Gehwege verfügt und Autos dort nicht verkehren, organisierte der Polizist kurzerhand einen Schubkarren. Mit Unterstützung der Freunde wurden die beiden Frauen behutsam in das Transportmittel gelegt. Sergeant Major Saneh, selbst Vater von drei Kindern, schob den Karren durch die kleinen Straßen bis zu ihrer Unterkunft, begleitet von der Gruppe der Freundinnen und Freunde.

Anstatt die beiden Frauen für öffentliches Fehlverhalten zu sanktionieren, handelten die Beamten nach einer örtlichen Richtlinie, die auf Fürsorge und Schutz setzt. Diese Praxis, die seit über zwei Jahren auf Ko Phi Phi etabliert ist, zielt darauf ab, Zwischenfälle mit Touristen zu vermeiden und deren Sicherheit zu gewährleisten. „Wir verstehen, dass die Touristen hierherkommen, um Spaß zu haben. Unser Ziel ist es nicht, sie zu bestrafen, sondern sie zu schützen“, so der Chief der örtlichen Polizei.

Deutsche und australische Touristinnen - im Delirium - Ein Schubkarren voller Fürsorge - Polizei schützt Gäste ♥♥♥ Bild 1
Die Polizei auf Ko Phi Phi reagiert mit ihrer Politik auf die zahlreichen negativen Schlagzeilen der Vergangenheit, in denen in Thailand verunglückte Touristen im Mittelpunkt standen. Besonders junge Rucksackreisende und Frauen gerieten dabei häufig in Gefahr, oft unter Einfluss von Alkohol. Die Maßnahmen auf Ko Phi Phi sind Teil eines größeren Trends in Thailand, der seit der Einführung längerer Öffnungszeiten für Bars und Clubs Ende letzten Jahres umgesetzt wird. Diese Regeln verpflichten Betriebe dazu, Gästen, die stark alkoholisiert sind, sichere Transportmöglichkeiten anzubieten, um Unfälle und Gefahren zu vermeiden.

Die Aktion von Police Sergeant Major Saneh fand nicht nur vor Ort, sondern auch international Beachtung. Die Bilder, wie der Polizist die Touristinnen im Schubkarren nach Hause bringt, gingen viral und ernteten sowohl Lob als auch Humor in den sozialen Medien.
Die Freunde der beiden Frauen bedankten sich vor Ort mit traditionellen thailändischen Gesten der Dankbarkeit bei den Beamten. Für die Polizei auf Ko Phi Phi ist dies jedoch nichts Außergewöhnliches: „Es ist nicht das erste Mal, dass wir Touristen in solchen Situationen helfen. Wir machen das seit Jahren, weil wir wissen, dass die Menschen hierherkommen, um das Leben zu genießen,“ erklärte Sergeant Major Saneh.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Amüsantes


Weiterer Britischer Schmuggler scheitert spektakulär auf Koh Samui   20.03.2025
    Dümmer als die Polizei erlaubt - wieder einen Kräuterexporteur erwischt

Deutsche stehlen zweimal an einem Tag aus Laden   19.03.2025
    High Fashion, Low Morals - Deutsche „Models“ klauen Kosmetik in Thailand

Britische Touristen am Koh Samui Airport beim Kräuterexport erwischt   17.03.2025
    Wie man mit 131 Kilo grünem Gepäck für Aufsehen sorgt

Deutscher der Thailand einfach nicht verlassen wollte   13.03.2025
    Methamphetamin und 377 Tage Visa-Überziehung endet mit Knasturlaub

Polizei von Koh Phangan zeigt bahnbrechende Ermittlungsmethoden   04.03.2025
    Krimi-Paradies Thailand: Wenn die Polizei lieber chillt als jagt

Gras in Flammen - Brand in Cannabis-Farm in Pattaya   14.02.2025
    Feuerwehr kämpft gegen Brandinferno(chen) - und Lachflashs

Tierische Gäste Toilette - Schlangen-Schock in Thailand   07.02.2025
    Ungebetene Besucher auf dem stillen Örtchen bei Bangkok 🐍

Katastrophenalarm in Thailand: Ein Tag ohne Alkohol   31.01.2025
    Für einige beginnen bald 24 wirklich harte Stunden 🍹🚫😂

Kältewelle Thailand - Regierung warnt vor Alkoholtröstung   17.01.2025
    Das glühwein- und punschfreie Land sucht gangbare Wege

Ein Crashkurs in Dummheit: Tourist investiert 10 Mio. Baht in Liebe   21.12.2024
    Wenn das Herz den Verstand ausknockt - die immer wiederkehrende Story

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Amüsantes
Diese Seite Teilen: