19.08.2021
Phuket
Bürokratie und Unklarheiten bei Phukets 7+7 Sandbox-Programm
Halbfertiges Reiseprogramm sorgt für Erstaunen
Ausserdem müssten die Teilnehmer vor ihrer Abreise aus Phuket für jede Strecke eine Einreisebescheinigung (COE) beantragen. Das Außenministerium würde das System für die Registrierung noch in dieser Woche öffnen. Alle Reisen in die dem 7+7 Programm angeschlossenen Gebiete wären nur über SHA+ zertifizierte Verkehrsmittel (Fähren, Boote, Minibusse und Busse) zulässig. Die Inseln Koh Samui, Phangan und Tao können ausschliesslich über den Direktflug Phuket-Samui mit Bangkok Airways erreicht werden.
Sobald die Reisenden die 7-Nächte-Verlängerung in Krabi, Phang Nga und Surat Thani (Samui Plus) abgeschlossen haben und bei ihrem dritten COVID-19-Test (durchgeführt am 12. und 13. Tag) negativ getestet wurden, erhalten sie von ihrem Hotel ein Freigabeformular und können ihre Reise zu anderen Zielen in Thailand fortsetzen. Die TAT wies jedoch auch darauf hin: "Wenn der Aufenthalt in Krabi, Phang Nga oder Surat Thani (Samui+) weniger als 7 Nächte beträgt, müssen die Reisenden am Tag der Abreise direkt zum internationalen Flughafen Phuket reisen. Bei der Wiedereinreise nach Phuket müssen sie ein Flugticket oder einen anderen Nachweis über ihre internationale Reise von Phuket aus vorlegen."
Immer noch nicht geklärt ist, wer den obligatorischen und vorausbezahlten 3. Test am Tag 12 oder 13 eigentlich macht, oder wer dafür zuständig ist. Für Koh Ngai und Koh Yao Noi wurden bisher keine SHA+ zertifizierten Hotels gemeldet.
Wir finden es übrigens bemerkenswert, mit welcher Lässigkeit Programme für Touristen aufgelegt werden, für Menschen die tausende Kilometer Anreiseweg haben und erst später die wirklichen Eckdaten festzulegen. Das birgt sicher noch die eine oder andere nette Überraschung für die Gäste und eine Menge Abenteuer. So vermeidet man Langeweile ;-)
Eine Auswahl aller SHA+ zertifizierten Hotels und Ressorts erhaltet Ihr im Laufe des Tages.
Mehr zum Thema Phuket
⇒Speedboot explodiert vor Phuket - mehrere Verletzte 02.04.2025
Technikversagen führt zu schwerem Zwischenfall auf Touristenboot
⇒Bremsversagen auf gefährlicher Küstenstraße in Phuket 23.03.2025
Touristenbus verunglückt auf - 20 Verletzte, zum Glück keine Todesfälle
⇒Phuket: Neue Maßnahme zur Stärkung der Touristensicherheit 04.03.2025
Phuket verstärkt Tourismuspolizei durch freiwillige Helfer
⇒Nai Harn Beach Phuket - Kommerz schlägt Naturschutz 28.02.2025
Millionen-Deal hinter den Kulissen? Bettenburg am Naturstrand
⇒Russische Kriegsdienstverweigerer fluten Thailand 26.02.2025
Phuket wird „Little Moscow“ - Russischer Einfluss wächst rasant!
⇒Phuket erwartet 500 Milliarden Baht Tourismuseinnahmen 24.02.2025
Touristenmassen mit Folgen: Nachhaltigkeit und Infrastruktur im Fokus
⇒Freedom Beach Phuket: Vom Naturschutzgebiet zum Erholungswald 22.02.2025
Bezeichnung „Recreational Forest“ erlaubt begrenzte Geschäftstätigkeit
⇒Polizei beschlagnahmt 20 Motorräder rücksichtsloser Touristen 17.02.2025
Verstärkte Kontrollen in Phuket zur Verbesserung der Verkehrssicherheit
⇒Jetski-Unfall vor Phuket: Ein Toter und ein Verletzter 15.01.2025
Laxe Kontrollen, unregistrierte Jetski, illegale Vermietung
⇒Bootstour trotz Wetterwarnung - Touristen-Katamaran gesunken 14.01.2025
Alle 38 Insassen vor Phuket dank schneller Rettung in Sicherheit
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Phuket