Bangkoks Grüner Wandel - Gouverneur setzt nachhaltige Projekte um - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
28.05.2024

Bangkok  

Bangkoks Grüner Wandel - Gouverneur setzt nachhaltige Projekte um

Chadcharts Pläne für eine lebenswertere und gesündere Metropole

Bangkoks Grüner Wandel - Gouverneur setzt nachhaltige Projekte um - Reisenews Thailand - Bild 1

Der umtriebige Gouverneur Bangkoks, Chadchart, der seit seinem Amtsantritt 2022 eine grüne, nachhaltige Politik für die Metropole vorantreibt, hat bereits viele seiner geplanten Projekte, die die Stadt für Bewohner und Touristen angenehmer machen sollen, umgesetzt.

Viele der geplanten 1,6 Millionen neuen Bäume sind gepflanzt, Strassen wurden zu begrünten Fussgängerzonen, die Parkanlagen und Grünflächen wurden erweitert, ein Projekt mit E-Taxis läuft ebenso, wie tausende elektrische Busse. In einigen Strassen wurden die Kabel unter die Erde verlegt und in einigen Vierteln ist der Verkehr attraktiven Märkten und Gastromeilen gewichen. Frei nach dem Motto, unsere Stadt soll schöner werden – lebenswerter und gesünder.

Jetzt geht er das nächste Projekt an und hat sich mit Geschäftsleuten und Anwohnern in den Gebieten Talat Noi, Yaowarat und Phahurat getroffen, um das Interesse an häufigeren Straßensperrungen an Wochenenden zu erkunden und die kommerziellen Aktivitäten zu fördern.

Hierbei erläuterte Chadchart auch seine Vision für die Umgestaltung der Stadtteile entlang der Kanäle im Gebiet Rattanakosin, darunter Khlong Phadung Krung Kasem und Khlong Ong Ang. Diese sollen renoviert, gesäubert und ringsum begrünt werden und an den Ufern sollen Restaurants um flanierende Bewohner und Touristen auf offenen Flächen bewirten.

Bangkoks Grüner Wandel - Gouverneur setzt nachhaltige Projekte um - Chadcharts Pläne für eine lebenswertere und gesündere Metropole Bild 1
Der Gouverneur von Bangkok schlug zudem vor, zusätzliche Straßen in Fußgängerzonen umzuwandeln und sie zu Bereichen für Straßenessen und Restaurants zu machen. Diese Initiative zielt darauf ab, den Erfolg des Song Wat-Gebiets zu wiederholen, wo durch die Zusammenarbeit der lokalen Gemeinschaft und die Unterstützung der Bangkok Metropolitan Administration (BMA) eine signifikante Wiederbelebung des Viertels erreicht wurde.

Das Bezirksamt von Samphanthawong sammelt derzeit Rückmeldungen von lokalen Unternehmen und Anwohnern, um bis Ende des Jahres einen Entwicklungsaktionsplan zu erstellen. Darüber hinaus werden öffentliche Foren abgehalten, um sicherzustellen, dass die Gemeindemitglieder ihre Ansichten und Erwartungen an die zukünftige Entwicklung des Bezirks direkt einbringen können.

Mehr zum Thema Bangkok


Nach dem Beben: Bangkok hebt Katastrophenstatus auf   05.04.2025
    Trauer, Hoffnung und die Suche nach Antworten und Verschütteten

Bangkok nach dem Beben: 6.000 beschädigte Gebäude   31.03.2025
    Gebäude unter Beobachtung und Eigentümer unter Zugzwang

Gebäudeeinsturz: Ermittlungen, Aktenraub und internationale Hilfe   31.03.2025
    Nach Einsturz des Staatsgebäudes - Prestigeprojekt wird zum Skandalfall

Handgreiflichkeiten mit Messereinsatz am Flughafen Suvarnabhumi   27.03.2025
    Streit zwischen Fahrdienstfahrern eskaliert wieder einmal zur Gewalt

Thailand Tourism Festival 2025 in Bangkok   27.03.2025
    Thailands bunte Seele in fünf Kapiteln - Queen Sirikit Festivalgelände

Bangkok modernisiert 1.000 Kilometer Gehwege   24.03.2025
    Fußgängerfreundliche Großstadt im Wandel

Sak Yant Tattoo Festival im Wat Bang Phra   17.02.2025
    Magische Tätowierungen und spirituelle Rituale

Erfolgreicher Start der freien Nutzung des ÖPNV in Bangkok   27.01.2025
    Smog-Reduktion: Über 45 % mehr Fahrgäste nutzten Bahn & Bus

Bangkok zur zweitbesten Stadt der Welt 2025 gekrönt   18.01.2025
    Best Cities of 2025 Rankings von Time Out

Bangkok: Der spektakuläre Fall amerikanischer BASE-Jumper   03.01.2025
    Illegale Fallschirmsprünge in Bangkok werden Nachspiel haben

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Bangkok
Diese Seite Teilen: