Bangkok räumt auf mit dem Bürgersteig-Chaos - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
02.05.2024

Bangkok  

Bangkok räumt auf mit dem Bürgersteig-Chaos

1.000 km Fussgängerwege sollen sicherer, robuster und schöner werden

Bangkok räumt auf mit dem Bürgersteig-Chaos - Reisenews Thailand - Bild 1

Fehlende Gehwegplatten, plötzlich auftretende tiefe Löcher und Bürgersteigkanten mit einer Höhe irgendwo zwischen 10 bis 40 cm erfordern einen ständigen Blick nach unten und gesteigerte Aufmerksamkeit. Doch Vorsicht: Bei einem nach unten gerichteten Blick besteht die Gefahr, sich schmerzhafte Beulen an Kopfhöhe zuzuziehen. Überall lauern in Kopfhöhe Hindernisse wie Stromverteiler, schräg angebrachte Stützen für Markisen, zahlreiche Masten und andere unerwartete Gefahren. So sieht das Alltagsleben eines Fussgängers an vielen Strassen Bangkoks aus. Dies soll sich nun ändern!

Die Bürgersteige in Bangkok befinden sich derzeit in einem umfassenden Renovierungsprozess. Die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) arbeitet kontinuierlich daran, die Gehwege der Stadt zu verbessern, mit dem Ziel, sie barrierefrei, bequem und einladend zu gestalten. Der erste Schritt dieses umfangreichen Projekts umfasst die Neugestaltung von 1.000 km Bürgersteigen, wobei neue Pfade angelegt, beschädigte Abschnitte repariert und spezielle Anpassungen vorgenommen werden, um sie an die jeweiligen städtischen Gegebenheiten anzupassen.

Bangkok räumt auf mit dem Bürgersteig-Chaos - 1.000 km Fussgängerwege sollen sicherer, robuster und schöner werden Bild 3
Die neu gestalteten Routen werden mit besonderen Merkmalen versehen, darunter künstlerisch gestaltete Kanaldeckel, wie jene auf der Ratchadamri Road und der Ploenchit Road, die sowohl ästhetisch ansprechend sind als auch den Charakter des jeweiligen Viertels widerspiegeln. Die BMA beabsichtigt, dieses Konzept auf weitere Strecken auszuweiten und diese gestalterischen Elemente zu einem Wahrzeichen der Stadt zu entwickeln, ähnlich den berühmten Kanaldeckeln Japans.

Zudem wird ein verbessertes Inline-Drainagesystem implementiert: Die alten Entwässerungskanäle neben den Gehwegen wurden zu Inline-Entwässerungskanälen umgebaut, die das Wasser schneller ableiten und so Überschwemmungen vermeiden helfen.

In engen Gassen und Bereichen, die sich nicht für traditionelle Bürgersteige eignen, wurden Hindernisse beseitigt und kreative Lösungen wie das Aufmalen von Linien zur Kennzeichnung von Fußgängerzonen und die Verwendung von durchlässigem Asphalt um Bäume herum eingeführt, um die nutzbare Gehwegbreite zu maximieren.

Bangkok räumt auf mit dem Bürgersteig-Chaos - 1.000 km Fussgängerwege sollen sicherer, robuster und schöner werden Bild 1
Die verbesserten Bürgersteige werden zukünftig nicht mehr von den bisherigen Problemen wie losen Fliesen oder Schlaglöchern betroffen sein. Eine zusätzliche Betonschicht während der Bauphase wird sie deutlich stabiler machen. Früher führte Sand als Untergrund dazu, dass Regenwasser in die Fugen eindrang, den Sand ausspülte und damit die Struktur schwächte.

Des Weiteren wird die BMA streng darauf achten, dass keine unbefugten Grabungen für die Verlegung von Versorgungsleitungen stattfinden. Sollte dennoch gegraben werden müssen, sind die zuständigen Behörden verpflichtet, das betroffene Gebiet nach Beendigung der Arbeiten in seinen ursprünglichen Zustand zurückzuführen.

Das neue Regelwerk der Stadtverwaltung Bangkoks umfasst folgende Richtlinien:
Bangkok räumt auf mit dem Bürgersteig-Chaos - 1.000 km Fussgängerwege sollen sicherer, robuster und schöner werden Bild 2


Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Bangkok


Bangkok nach dem Beben: 6.000 beschädigte Gebäude   31.03.2025
    Gebäude unter Beobachtung und Eigentümer unter Zugzwang

Gebäudeeinsturz: Ermittlungen, Aktenraub und internationale Hilfe   31.03.2025
    Nach Einsturz des Staatsgebäudes - Prestigeprojekt wird zum Skandalfall

Handgreiflichkeiten mit Messereinsatz am Flughafen Suvarnabhumi   27.03.2025
    Streit zwischen Fahrdienstfahrern eskaliert wieder einmal zur Gewalt

Thailand Tourism Festival 2025 in Bangkok   27.03.2025
    Thailands bunte Seele in fünf Kapiteln - Queen Sirikit Festivalgelände

Bangkok modernisiert 1.000 Kilometer Gehwege   24.03.2025
    Fußgängerfreundliche Großstadt im Wandel

Sak Yant Tattoo Festival im Wat Bang Phra   17.02.2025
    Magische Tätowierungen und spirituelle Rituale

Erfolgreicher Start der freien Nutzung des ÖPNV in Bangkok   27.01.2025
    Smog-Reduktion: Über 45 % mehr Fahrgäste nutzten Bahn & Bus

Bangkok zur zweitbesten Stadt der Welt 2025 gekrönt   18.01.2025
    Best Cities of 2025 Rankings von Time Out

Bangkok: Der spektakuläre Fall amerikanischer BASE-Jumper   03.01.2025
    Illegale Fallschirmsprünge in Bangkok werden Nachspiel haben

Verheerender Hotelbrand in Bangkok fordert Todesopfer   30.12.2024
    Mindestens 3 Touristen kommen durch Rauchvegiftung ums Leben

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Bangkok
Diese Seite Teilen: