Bangkok nach dem Beben: 6.000 beschädigte Gebäude - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
31.03.2025

Bangkok  

Bangkok nach dem Beben: 6.000 beschädigte Gebäude

Gebäude unter Beobachtung und Eigentümer unter Zugzwang

Bangkok nach dem Beben: 6.000 beschädigte Gebäude - Reisenews Thailand - Bild 1

Nach dem schweren Erdbeben mit Epizentrum in Myanmar und spürbaren Erschütterungen in Bangkok, schnellen die Meldungen über Gebäudeschäden in der thailändischen Hauptstadt dramatisch in die Höhe. Innerhalb kürzester Zeit wurden über die Plattform Traffy Fondue fast 6.000 Schadensfälle gemeldet – überwiegend Risse in Wohnhäusern und Hochhäusern.

Wie der stellvertretende Bangkoker Gouverneur Sannon Wangsrangboon am 29. März mitteilte, gingen allein am ersten Tag über 2.100 Meldungen ein – bis zur Mittagszeit stieg die Zahl bereits auf über 5.000. Der sprunghafte Anstieg sei vor allem auf die wachsende Sensibilisierung in der Bevölkerung zurückzuführen. „Die Leute schauen jetzt genauer hin – und sie melden, was ihnen Sorgen macht“, so Wangsrangboon.

Die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) passt nun ihre Abläufe an, um schneller und effektiver auf die Flut an Meldungen zu reagieren. Freiwillige Ingenieure spielen dabei eine zentrale Rolle – ihre Einsätze werden neu koordiniert und nach Fallkomplexität priorisiert.

Bangkok nach dem Beben: 6.000 beschädigte Gebäude - Gebäude unter Beobachtung und Eigentümer unter Zugzwang Bild 1
Auf Anweisung von Bangkoks Gouverneur Chadchart Sittipunt wurden Eigentümer und Betreiber von Gebäuden mit mehr als acht Stockwerken sowie jene in neun besonders relevanten Nutzungskategorien angewiesen, umgehend Inspektionen durchzuführen und tägliche Berichte vorzulegen. Ziel ist es, die freiwilligen Helfer zu entlasten und die Verantwortung stärker auf die sogenannten „juristischen Personen“ – also Hausverwaltungen oder Eigentümergemeinschaften – zu übertragen.

Derzeit sind über 5.500 Schadensmeldungen in Bearbeitung. Die freiwilligen Fachleute arbeiten in zwei Teams: zertifizierte Bauingenieure übernehmen die komplexen Fälle, während erfahrene technische Helfer sich um leichtere Schäden kümmern.

Einkaufsparadies Thailand - Aller rund ums Shopping in Thailand
Ein zentrales Team des Engineering Institute of Thailand koordiniert die Einsätze und wertet die vor Ort gesammelten Daten aus. Von den über 2.000 frühzeitig eingereichten Fällen benötigen rund 700 eine Besichtigung – oft mehrfach pro Gebäude. Am Vortag konnten 28 Objekte überprüft werden, sieben davon sind bereits abgeschlossen.
In der Bevölkerung wird vor allem die schnelle Bearbeitung der Fälle durch das digitale Meldesystem Traffy Fondue positiv aufgenommen. Die Plattform ermöglicht eine einfache, app-freie Schadensmeldung direkt über LINE (@traffyfondue). Nutzer können dort Fotos, Standortdaten und weitere Informationen zu Gebäuderissen einreichen.

Trotz der großen Belastung durch das Erdbeben zeigt sich Bangkok handlungsfähig – vor allem dank der schnellen Reaktion freiwilliger Ingenieure und dem funktionierenden digitalen Meldesystem. Die Stadt nutzt die Krise, um Prozesse zu verbessern, Verantwortlichkeiten klarer zu regeln und langfristig die Sicherheit von Gebäuden zu erhöhen.

Und eines steht fest: Die Risse in den Wänden haben auch Risse im alten Verwaltungssystem sichtbar gemacht – vielleicht ein Anstoß zur strukturellen Erneuerung, im wörtlichen wie im übertragenen Sinne
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Bangkok


Gebäudeeinsturz: Ermittlungen, Aktenraub und internationale Hilfe   31.03.2025
    Nach Einsturz des Staatsgebäudes - Prestigeprojekt wird zum Skandalfall

Handgreiflichkeiten mit Messereinsatz am Flughafen Suvarnabhumi   27.03.2025
    Streit zwischen Fahrdienstfahrern eskaliert wieder einmal zur Gewalt

Thailand Tourism Festival 2025 in Bangkok   27.03.2025
    Thailands bunte Seele in fünf Kapiteln - Queen Sirikit Festivalgelände

Bangkok modernisiert 1.000 Kilometer Gehwege   24.03.2025
    Fußgängerfreundliche Großstadt im Wandel

Sak Yant Tattoo Festival im Wat Bang Phra   17.02.2025
    Magische Tätowierungen und spirituelle Rituale

Erfolgreicher Start der freien Nutzung des ÖPNV in Bangkok   27.01.2025
    Smog-Reduktion: Über 45 % mehr Fahrgäste nutzten Bahn & Bus

Bangkok zur zweitbesten Stadt der Welt 2025 gekrönt   18.01.2025
    Best Cities of 2025 Rankings von Time Out

Bangkok: Der spektakuläre Fall amerikanischer BASE-Jumper   03.01.2025
    Illegale Fallschirmsprünge in Bangkok werden Nachspiel haben

Verheerender Hotelbrand in Bangkok fordert Todesopfer   30.12.2024
    Mindestens 3 Touristen kommen durch Rauchvegiftung ums Leben

Bangkok verbietet Feuerwerk und Laternen zu Silvester   26.12.2024
    Offizielle Grossfeuerwerke sind nicht betroffen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Bangkok
Diese Seite Teilen: