30.04.2025
Bangkok gehört zu den expatfreundlichsten Städten der Welt
München, Hamburg und Berlin landeten auf den letzten Plätzen
Die thailändische Hauptstadt Bangkok hat sich erneut als globaler Liebling unter Auswanderern etabliert: In der aktuellen InterNations-Umfrage 2025 belegt die Metropole den 6. Platz unter den weltweit expat-freundlichsten Städten. Damit liegt Bangkok zwar hinter der spanischen Küstenstadt Málaga – dem diesjährigen Spitzenreiter – doch vor zahlreichen anderen Großstädten in Europa, Nordamerika und Asien.
Herzlicher Empfang für Neuankömmlinge
Besonders hervorgehoben wurde in der Umfrage die Offenheit und Herzlichkeit der thailändischen Bevölkerung. 67 % der in Bangkok lebenden Expats gaben an, dass es ihnen relativ leicht falle, neue Freunde zu finden – ein Spitzenwert im internationalen Vergleich. Viele betonen die warme, einladende Atmosphäre der Stadt, die es gerade Neuankömmlingen einfach mache, Anschluss zu finden und sich ein soziales Netzwerk aufzubauen.
Neben der Gastfreundschaft punktet Bangkok mit seiner lebendigen Kulturszene, einer reichen Geschichte und einem dynamischen Arbeitsmarkt. Diese Mischung aus Tradition und Moderne macht die Stadt nicht nur für Touristen, sondern auch für dauerhaft Ansässige besonders attraktiv. Ob als digitaler Nomade, Unternehmensberater oder Lehrer – Bangkok bietet Expats vielfältige berufliche Perspektiven in einem vergleichsweise erschwinglichen Umfeld.
Vergleich mit anderen Städten
Während Bangkok im oberen Drittel glänzt, schnitten andere Städte – insbesondere in Deutschland – deutlich schlechter ab. München, Hamburg und Berlin landeten auf den letzten Plätzen der InterNations-Rangliste. Dort berichten viele Expats über Schwierigkeiten, in der lokalen Gesellschaft Fuß zu fassen. Vor allem das Knüpfen von Freundschaften und das kulturelle Einleben sei oft herausfordernd.
Neben Málaga (Platz 1) gehören auch Mexiko-Stadt und weitere lateinamerikanische Metropolen zu den Favoriten der internationalen Gemeinschaft – nicht zuletzt wegen ihres entspannten Lebensstils und der offenen Mentalität.
Nicht nur in Sachen Lebensqualität für Expats, sondern auch beim Essen liegt Bangkok ganz vorne. Laut dem renommierten Magazin Time Out erreichte die Stadt den 2. Platz im weltweiten Ranking der besten Food-Städte 2025, direkt hinter New Orleans. Ganze 86 % der Befragten bezeichneten Bangkoks Gastronomieangebot als „gut“ oder „fantastisch“.
Ob aromatische Nudelgerichte, frisch zubereitetes Pad Thai oder scharfer Som Tam (Papayasalat) an der Straßenecke – Bangkoks legendäre Street-Food-Kultur überzeugt durch Geschmack, Vielfalt und Erschwinglichkeit. Die thailändische Hauptstadt beweist damit, dass kulinarischer Hochgenuss nicht teuer sein muss.
Bangkok vereint auf einzigartige Weise Gastfreundschaft, kulturelle Tiefe, urbane Lebensqualität und kulinarische Highlights. Die thailändische Hauptstadt ist weit mehr als nur ein Reiseziel – sie ist für viele eine neue Heimat auf Zeit oder Dauer. Und mit einer Bevölkerung, die sich gegenüber Fremden offen und warmherzig zeigt, hat Bangkok eines der wichtigsten Kriterien für glückliches Leben im Ausland bereits erfüllt: Man fühlt sich willkommen.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Diese Seite Teilen:
Stock images by Depositphotos