18.09.2023
Verkehr
Bangkok Airways will Passagiergewicht ermitteln
Zusätzliche Pfunde oder perfekt im Gleichgewicht? Die Airline wills wissen!
Beginnend am 16. September wird die Waage nicht mehr nur für Koffer reserviert sein. Die schicken Waagen sind neuerdings auch auf Menschen neugierig! Große Namen wie Korean Air und Air New Zealand haben bereits den mutigen Schritt gewagt, Passagiere zu bitten, sich kurz zu wiegen - nicht, um über die letzte Schokolade zu urteilen, die du verschlungen hast, sondern um Flugzeuge in einem perfekten Gewichtsgleichgewicht zu halten.
Zwar ist es gängige Praxis, aufgegebenes Gepäck zu wiegen, und es gibt Standards für Gewichtsbeschränkungen bei der Mitnahme, aber ein entscheidender Faktor fehlt bei der Berechnung des Gesamtfluggewichts eines Flugzeugs - das "Übergepäck", das die Passagiere mit sich führen.
Letztlich soll sichergestellt werden, dass bei jedem Flug die strengen Parameter des maximalen Startgewichts des Flugzeugs eingehalten werden, um so ein Umfeld zu schaffen, das die Sicherheit erhöht. Doch für viele mag sich dieses Streben nach Sicherheit eher wie ein Eingriff in die Privatsphäre anfühlen.
Stell es dir so vor: Es ist wie beim Packen für den Urlaub. Du musst herausfinden, welches Outfit du wirklich brauchst und welches zu Hause bleibt. Das Flugzeug versucht im Grunde, genau dasselbe zu tun, nur mit dem Gewicht! Und sei ehrlich: Würdest du nicht auch gerne wissen, ob der Typ neben dir im Flugzeug genauso viel für das Inflight-Essen überbezahlt hat wie du?
Von Mitte September bis Ende Oktober plant Bangkok Airways, dieses kleine "Gewichts-Experiment" durchzuführen. Aber keine Panik! Es gibt keinen öffentlichen Monitor, der verkündet: "Der Passagier in Reihe 23 hat definitiv das Dessert nicht ausgelassen!" Alles bleibt streng vertraulich. Es geht wirklich nur darum, das Flugerlebnis zu optimieren.
Also, lieber Jetsetter, wie sieht´s aus? Bist du bereit für diesen kleinen Vorflug-Check? Vielleicht ist es auch die perfekte Ausrede, das Laufband vor dem Abflug aufzusuchen. Und wer weiß, vielleicht wird das Vorflug-Wiegen ja zum neuen Reisetrend - eine Mischung aus Abenteuer und einem Hauch von Spielshow! Safe Travels!
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Rasender Pickup überfährt deutsche Familie in Phang Nga 17.04.2025
Deutsches Paar auf Zebrastreifen schwer verletzt, Baby unverletzt
⇒THAI A350-900-Flotte erhält modernes Kabinen-Upgrade 15.04.2025
Thai Airways und Airbus rüsten gemeinsam auf – ab 2028
⇒Erneut Flughafenausbau Hua Hin in der Planung 08.04.2025
Thailands Küstenstadt hofft auf internationale Renaissance
⇒Tod auf dem Zebrastreifen: Tourist in Kanchanaburi überfahren 05.04.2025
Wieder ein toter Fussgänger durch rücksichtslosen Autofahrer
⇒Sommerflugplan der Thai Airways vom 30.03.- 25.10.2025 03.04.2025
THAI nimmt Siem Reap in seinen Sommerflugplan auf
⇒Fliegen ab BKK wird regionaler: AirAsia startet durch 26.03.2025
Mehr Thailand für weniger Geld: AirAsia fliegt neue Routen ab Suvarnabhumi
⇒Thailands Königspaar eröffnet Terminal und dritte Startbahn 22.03.2025
Meilenstein für den Luftfahrtstandort Thailand am Flughafen Suvarnabhumi
⇒Thailändische Bangkok Airways rüstet auf 20.03.2025
Neue Flugzeuge, mehr Touristen und ein modernisierter Flughafen
⇒Brückeneinsturz fordert fünf Todesopfer und zahlreiche Verletzte 15.03.2025
Wieder eine Tragödie auf der Todesbrücke an Bangkoks Rama 2 Road
⇒Bangkok International Motor Show 2025 12.03.2025
Innovationen, Trends, Highlights und viel Elektromobilität
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr