21.09.2024
Wirtschaft
Baht steigt um rund 10% - Schlechte Kurse für Touristen
Thailändische Währung erlebt stärksten Anstieg seit 26 Jahren
Die Entwicklung des Euro (EUR) gegenüber dem Thai Baht (THB) im Jahr 2024 zeigte bisher, dass der Wechselkurs im Laufe des Jahres Schwankungen unterlag. Der durchschnittliche Wechselkurs lag im Bereich von etwa 37,5 bis 39 Baht pro Euro in den ersten Monaten. Dabei erreichte der Euro seine stärkste Position im Juni, als 1 EUR etwa 40,5 THB wert war. Ein leichter Rückgang folgte in den Sommermonaten, bevor sich der Kurs im Juli wieder bei rund 39 THB pro Euro stabilisierte.
Nun aber ist der Baht weiter gestiegen und erlebt den größten Anstieg seit 1998. Mit der Folge dass europäische Urlauber zu Zeit nur noch rund 36 THB für einen Euro bekommen. Das entspricht einem Kaufkraftverlust von rund 10 %, was sich in der Urlaubskasse durchaus bemerkbar macht.
Kriengkrai Thiennukul, Vorsitzender der Federation of Thai Industries (FTI), betonte, dass der starke Baht die Produktionskosten in die Höhe treibt und den Import billiger Waren aus China verschärft. Dies setzt die heimische Industrie unter Druck. Gleichzeitig verschlechtert der starke Baht die Kaufkraft von Touristen, was den Tourismus belastet, insbesondere in den Bereichen Shopping und Unterkünfte. Dies könnte Thailands ehrgeizige Tourismusziele gefährden, so Surawat Akaraworamat, Vizepräsident des Tourismusrates von Thailand.
Die Bank of Thailand hat bereits ihre Besorgnis über die Währungsvolatilität zum Ausdruck gebracht, insbesondere angesichts einer 9,14%igen Aufwertung des Baht gegenüber dem US-Dollar in den letzten drei Monaten. Handelsminister Pichai Naripthaphan und der stellvertretende Finanzminister Paophum Rojanasakul haben die Bank of Thailand (BOT) aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen, um den raschen Anstieg des Baht einzudämmen und die Wechselkursvolatilität zu steuern.
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Thailand - Freihandelsabkommen mit der EU 15.03.2025
Wirtschaftliche und politische Unsicherheiten durch Trumps Zollkrieg
⇒More Bang for your Bucks - Wieder mehr Baht für den Euro 07.03.2025
Warum die US-Handelszölle uns ein paar Freibier in Thailand schenken
⇒Immer mehr chinesische Touristen meiden Thailand 26.02.2025
Entführungen und Betrugsmafia sorgen für massive Einbrüche
⇒Thailands will globalen Duftmarkt erobern 21.02.2025
Natürliche Ressourcen als Grundlage für Parfümproduktion
⇒Chatuchak-Markt vor Umbruch: Hunderte Händler müssen weichen 20.02.2025
Neugestaltung des Shopping-Hotspots als Touristenmagnet
⇒Thailändische Regierung überprüft Alkoholverkaufsverbote 12.02.2025
Verbote an Feiertagen, von14:00-17:00 Uhr werden verhandelt
⇒Wie Trumps wirre Wirtschaftspolitik Thailand unter Druck setzt 10.02.2025
US-Zölle: Droht Thailand das nächste Handelsopfer zu werden?
⇒Thai Airways setzt auf die Zukunft 08.02.2025
Acht neue Airbus A321neo als Teil der Flottenstrategie
⇒Mega-Projekt in Rayong als Wirtschafts- und Tourismuszentrum 08.02.2025
Die geplante Eastern Aviation City soll Duty-Free-Zone werden
⇒Wechselkurs-Schock: Thailand wird immer teurer 28.01.2025
Baht-Aufwertung: Herausforderung für Touristen und Exportwirtschaft
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft