Airbus A380 fliegt München - Bangkok - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
02.05.2023

Verkehr  

Airbus A380 fliegt München - Bangkok

Lufthansa setzt im Winterflugplan A380 für Thailandflüge ein

Airbus A380 fliegt München - Bangkok - Reisenews Thailand - Bild 1

Die Lufthansa hat bekannt gegeben, dass sie ab Oktober wieder mit einem A380 von München nach Bangkok fliegen wird. Dies ist eine erfreuliche Nachricht für alle Reisenden, die Thailand besuchen möchten und auf der Suche nach einem komfortablen und luxuriösen Flugerlebnis sind.

Einen Tag vor Beginn des Winterflugplanes am 28.12.2023 wird der erste A380 nach Thailand abheben und den A350-900, der bisher eingesetzt wird, ersetzen. Auch vor der Pandemie wurde auf der Strecke MUC-BKK noch nie ein A380 eingesetzt.

Die A380 von Lufthansa verfügen über eine geräumige Kabine mit modernster Ausstattung, die den Passagieren ein tolles Flugerlebnis bietet. Mit mehr Platz, Komfort und Entertainment-Optionen können die Passagiere ihre Flugzeit in vollen Zügen genießen. Der Flug von Frankfurt nach Bangkok dauert etwa elf Stunden und bietet Passagieren die Möglichkeit, eine der aufregendsten Städte Asiens zu besuchen. Bangkok ist bekannt für seine pulsierende Atmosphäre, die faszinierende Kultur und die köstliche thailändische Küche.

Die Wiederaufnahme des A380-Fluges von Lufthansa nach Bangkok zeigt, dass die Tourismusindustrie in Thailand langsam wieder auf die Beine kommt, nachdem sie durch die COVID-19-Pandemie stark getroffen wurde. Die Regierung hat in den letzten Monaten viele Maßnahmen ergriffen, um den Tourismus in Thailand wieder anzukurbeln, und diese Flüge sind ein wichtiger Schritt in diese Richtung.

Airbus A380 fliegt München - Bangkok Bild 1

Täglich ab/bis München - Bangkok
Der Hinflug mit der Flugnummer LH722 wird nachts um 22:20 Uhr starten und eine Flugzeit von 11:35 Stunden haben, der Rückflug LH 773 startet ab BKK um 23:40 und wird 12:10 Stunden dauern.

Lufthansa gab bekannt, dass die Verbindung mit dem größten Passagierflugzeug der Welt das Sitzplatzangebot auf dieser Strecke um fast 75 Prozent im Vergleich zum Airbus A350 erweitert. Mit dem Airbus A380 können insgesamt 509 Passagiere befördert werden, davon 8 in der First Class und 78 in der Business Class im Oberdeck sowie 52 in der Premium Economy.

Mehr zum Thema Verkehr


Fliegen ab BKK wird regionaler: AirAsia startet durch   26.03.2025
    Mehr Thailand für weniger Geld: AirAsia fliegt neue Routen ab Suvarnabhumi

Thailands Königspaar eröffnet Terminal und dritte Startbahn   22.03.2025
    Meilenstein für den Luftfahrtstandort Thailand am Flughafen Suvarnabhumi

Thailändische Bangkok Airways rüstet auf   20.03.2025
    Neue Flugzeuge, mehr Touristen und ein modernisierter Flughafen

Brückeneinsturz fordert fünf Todesopfer und zahlreiche Verletzte   15.03.2025
    Wieder eine Tragödie auf der Todesbrücke an Bangkoks Rama 2 Road

Bangkok International Motor Show 2025   12.03.2025
    Innovationen, Trends, Highlights und viel Elektromobilität

Verkehrschaos zu Songkran - Millionen Thais auf Reisen   12.03.2025
    Höchste Zeit für die Reiseplanung und Buchungen

Flughafenstreik - Auswirkungen für Thailand-Reisende   08.03.2025
    Alle was Du für Deine Flüge am 10. März wissen musst.

Thai Airways verbietet die Nutzung von Powerbanks im Flugzeug   08.03.2025
    Neue Sicherheitsregeln für externe Akkus auf dem Flug

Lufthansa Express Rail: Nahtlos zwischen Zug und Flug   07.03.2025
    City-Ticket - Mehr Komfort und Flexibilität

Suvarnabhumi Airport - Satellitenterminal SAT1 vor feierlicher Eröffnung   07.03.2025
    Internationale Auszeichnung und Inspiration aus der thailändischen Mythologie

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: