11.01.2025
Verkehr
AirAsia erweitert inländisches Streckennetz in Thailand
Neue Direktverbindungen in den Nordosten ab BKK-Airport
Die neuen Flugstrecken Suvarnabhumi-Khon Kaen und Suvarnabhumi-Udon Thani sind für viele eine praktische Erweiterung des bestehenden Inlandsnetzes von Thai AirAsia. Mit den neuen Verbindungen bedient Thai AirAsia insgesamt sechs Inlandsstrecken vom Flughafen Suvarnabhumi aus: Chiang Mai, Phuket, Krabi, Hat Yai, Khon Kaen und Udon Thani.
Tansita Akraritpirom, die Leiterin des kommerziellen Bereichs von Thai AirAsia, erklärte, dass die Nachfrage nach Flügen vom Suvarnabhumi-Flughafen stark gestiegen sei. Die durchschnittliche Auslastung lag 2024 bei beeindruckenden 93 Prozent. Das zeige, dass die Nachfrage nach Flügen von Suvarnabhumi zunähme. Deshalb hätte man sich entschlossen, ab dem 1. Februar die neuen Strecken Suvarnabhumi-Khon Kaen und Suvarnabhumi-Udon Thani einzuführen.
Zusätzlich zu den bestehenden Verbindungen ab dem Flughafen Don Mueang (DMK) plant Thai AirAsia, das Inlandsnetz vom Suvarnabhumi-Flughafen weiter auszubauen, um Reisenden mehr Optionen zu bieten. Laut Akraritpirom hält Thai AirAsia einen Marktanteil von 39 bis 40 Prozent am Inlandsflugverkehr ab Bangkok.
Thai AirAsia hebt zudem seine Verpflichtung zur Pünktlichkeit hervor, nachdem das Unternehmen 2024 von Cirium für seine hohe Zuverlässigkeit ausgezeichnet wurde. Thai AirAsia ist die einzige thailändische Fluggesellschaft, die unter den fünf pünktlichsten Airlines in der Asien-Pazifik-Region sowie unter den zehn pünktlichsten Low-Cost-Airlines weltweit rangiert.
Zur Markteinführung der neuen Flugrouten hat Thai AirAsia die Promotion „Direktflüge von Suvarnabhumi nach Esan“ gestartet. Im Rahmen dieser Aktion sind Tickets ab nur 890 Baht pro Strecke erhältlich. Mit dieser Preisoffensive will die Fluggesellschaft zusätzliche Kunden anziehen und die neuen Verbindungen von Beginn an erfolgreich positionieren.
Der Inlandsflugverkehr in Thailand hat sich 2024 weiter erholt und zeigt anhaltendes Wachstum. Mit der Erweiterung des Streckennetzes reagiert Thai AirAsia auf die gestiegene Nachfrage und baut seine starke Marktposition weiter aus. Zusätzliche Strecken vom Suvarnabhumi-Flughafen sind bereits in Planung, was die Bedeutung dieses Drehkreuzes für die Fluggesellschaft unterstreicht.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Fliegen ab BKK wird regionaler: AirAsia startet durch 26.03.2025
Mehr Thailand für weniger Geld: AirAsia fliegt neue Routen ab Suvarnabhumi
⇒Thailands Königspaar eröffnet Terminal und dritte Startbahn 22.03.2025
Meilenstein für den Luftfahrtstandort Thailand am Flughafen Suvarnabhumi
⇒Thailändische Bangkok Airways rüstet auf 20.03.2025
Neue Flugzeuge, mehr Touristen und ein modernisierter Flughafen
⇒Brückeneinsturz fordert fünf Todesopfer und zahlreiche Verletzte 15.03.2025
Wieder eine Tragödie auf der Todesbrücke an Bangkoks Rama 2 Road
⇒Bangkok International Motor Show 2025 12.03.2025
Innovationen, Trends, Highlights und viel Elektromobilität
⇒Verkehrschaos zu Songkran - Millionen Thais auf Reisen 12.03.2025
Höchste Zeit für die Reiseplanung und Buchungen
⇒Flughafenstreik - Auswirkungen für Thailand-Reisende 08.03.2025
Alle was Du für Deine Flüge am 10. März wissen musst.
⇒Thai Airways verbietet die Nutzung von Powerbanks im Flugzeug 08.03.2025
Neue Sicherheitsregeln für externe Akkus auf dem Flug
⇒Lufthansa Express Rail: Nahtlos zwischen Zug und Flug 07.03.2025
City-Ticket - Mehr Komfort und Flexibilität
⇒Suvarnabhumi Airport - Satellitenterminal SAT1 vor feierlicher Eröffnung 07.03.2025
Internationale Auszeichnung und Inspiration aus der thailändischen Mythologie
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr