14.03.2023
Umwelt
8 Tonnen tote Fische an den Bang Saen Beach gespült
Besorgte Urlauber meiden das Meer - Ministerium entwarnt
Das Ministerium reagierte, nachdem ein TikTok-Video des Vorfalls in den sozialen Netzwerken viral gegangen war. Der Videoclip hatte unter Touristen die Frage aufgeworfen, ob der Vorfall durch eine veränderte Meeresströmung oder durch Abwasser, bzw. Giftstoffe verursacht wurde.
Die Behörde stellte jedoch klar, dass das beschädigte, vom Fang prall gefüllte und unter der Last aufgeplatzte Fischernetz eines Fischtrawlers für die großen Mengen an Maifisch, die am Strand von Bang Saen in der Provinz Chonburi gefunden wurden, verantwortlich war. Dies teilte die Abteilung für Meeres- und Küstenressourcen am Montag mit.
Das Ministerium erklärte, dass der großer Schwarm von Maifischen den Einheimischen ein hohes Einkommen hätte bescheren können und fügte hinzu, dass der Vorfall ein Beweis für die reichhaltigen Ressourcen in den Gewässern vor Thailand sei.
Mehr zum Thema Umwelt
⇒Smog-Alarm in Thailand - kritische Werte überschritten 23.03.2025
Feinstaubwerte in Bangkok und Chiang Mai gefährlich hoch
⇒Deutschland und Thailand starten neuen bilateraler Energiedialog 21.03.2025
Intensivierung der Zusammenarbeit im Bereich nachhaltiger Entwicklung
⇒Weltweit schlechteste Luft in Chiang Mai 17.03.2025
Dramatische Feinstaubwerte in Nordthailand durch vielzählige Brände
⇒Bangkoks Kampf um das Gleichgewicht mit den Waranen 01.03.2025
Drachen in der Stadt: Bedrohung oder Segen für Bangkoks Ökosystem?
⇒Müllskandal auf dem Chao Phraya Bangkok 28.02.2025
Kreuzfahrtschiff verliert Lizenz nach illegalen Entsorgen von Abfällen
⇒Schwarzes Abwasser fliesst über den Kamala Beach 11.02.2025
Phukets Umweltbehörden reagieren mal wieder mit Eilmaßnahmen
⇒Thailand führt CO2-Steuer ein 04.02.2025
Neuer Ansatz für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
⇒NASA Studie - Ursachen der Luftverschmutzung in Thailand 04.02.2025
PM2.5-Belastung maßgeblich auf Brandrodungen zurückzuführen
⇒Feinstaub-Alarm in Thailand - weiterer PM2.5-Anstieg erwartet 03.02.2025
Luftverschmutzung bleibt Gesundheitsrisiko - Maske empfohlen
⇒Phuket greift durch - Striktes Verbrennungsverbot 29.01.2025
Bis zu 20 Jahren Haft und 130.000 EUR Strafe für Brandroder
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt