Einreise & Papiere Thailand
Einreisedokumente und die Ankunft in Thailand
Neues TDAC Verfahren ab dem 1. Mai 2025
Videos


Etwas einfacher wird die Einreise mit der Thailand Elite Card - kostet aber auch zwischen 13.000 und 55.000 EURO
Mit diesem digitalen System können Besucher bis zu drei Tage vor der Ankunft das bisherige TM6-Formular bequem online ausfüllen. Diese Einreisekarte war bislang in Papierform im Flugzeug oder bei Ankunft am Flughafen erhältlich – künftig wird sie durch das digitale Verfahren ersetzt.
Das TDAC-System soll die Einreise deutlich vereinfachen, die Wartezeiten an der Passkontrolle reduzieren und das händische Ausfüllen von Formularen vor Ort überflüssig machen. Die Registrierung ist für jede Einreise obligatorisch, egal ob die Einreise auf dem Luft-, Land- oder Seeweg erfolgt.
🔹 Wichtig: Reisende sollten beim Ausfüllen der digitalen Karte alle Reisedokumente, Flug- und Aufenthaltsinformationen sowie persönliche Angaben bereithalten.
🔹 Nach erfolgreicher Eingabe und dem Hochladen der erforderlichen Dokumente (z. B. Reisepasskopie), wird ein persönlicher QR-Code generiert. Dieser kann gespeichert oder ausgedruckt werden und dient bei der Einreise als digitaler Nachweis.
ℹ️ Tipp: Bei Fragen oder Unsicherheiten bietet die offizielle TDAC-Website einen Hilfebereich („Help Center“) mit häufig gestellten Fragen (FAQ) sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Registrierung.
➡️ TDAC Antrag starten
Hält sich ein Reisender länger als 90 Tage im Königreich auf, muss er/sie das nächstgelegene Immigration-Office so bald wie möglich nach Ablauf der 90 Tage schriftlich über seinen Aufenthaltsort informieren. Er ist verpflichtet, dies alle 90 Tage zu tun.
QR Code OK ? Flieger gelandet ?
Dann bitte keine Hektik, denn es lohnt sich nicht. Inklusive der obligatorischen Wartezeit an einem der Einreiseschalter, Abholen der Koffer muss man je nach Uhrzeit und Anreiseflughafen ca. 1-2 Stunden ab der Landung einkalkulieren.
Thailändische Staatsbeamte sind sehr, sehr gründlich, und das erwartete Lächeln wird voraussichtlich bei keinem der Grenz- und Einreisebeamten vorhanden sein. Das gehört wohl zur Darstellung der Autorität dazu...
Nach Kontrolle der Papiere erhält man seinen Pass mit Teilen der Ein-/Ausreisekarten zurück. Vergesslichen sei empfohlen, den Pass und die Karten im Hotel kopieren zu lassen und die Kopien im Koffer mit sich zu führen, was bei Verlust der Papiere die Wiederbeschaffung ein wenig vereinfacht.
Einreise mit Visum
Wer mit Visum einreist bzw.einen Aufenthalt von mehr als 30 Tagen plant, sollte einen Bargeldbetrag von EUR 500.- oder andere Währungen im Wert von 20.000.- Baht mit sich führen, als Familie 40.000.- Baht, die er auf Aufforderung der Einreisebeamten vorweisen kann. Falls man das nicht vorweisen kann, kann es erhebliche Schwierigkeiten geben, denn die Einreisebeamten sind ermächtigt, jeden der den Bargeldwert von mindestens 20.000.- Baht nicht vorweisen kann, wieder nach hause zu schicken. Die Währung spielt dabei keine Rolle, aber es wird nur Bares anerkannt.Reisende, die ohne Visum nach Thailand einreisen, müssen umgerechnet mind. 10.000 Baht und zusammen als Familie mind. 20.000 Baht bei der Einreise mitführen.
Melde- und Wohnbescheinigungen, Visaanträge etc. zum Download
Auch Thailand ist wirklich nicht ganz frei von Bürokratie und für verschiedene Belange braucht man diverse Formulare. Zum Beispiel für einen thailändischen Führerschein, benötigt man eine Wohn- bzw. Meldebescheinigung. Dieses Formular und viele mehr, sowie Muster, wie diese Formulare auszufüllen sind, findest Du auf der Seite von Udon-News.⇒ Formularsammlung für Visa, Führerschein und mehr
Diese Seite Teilen: