Wat Fo Guang Shan - Bangkok Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren

Wat Fo Guang Shan - Bangkok

Ein Hauch Taiwan in Bangkok - der Fo Guang Shan Shrine

Architektur der Ruhe: Ein chinesisch-buddhistisches Juwel in Khlong Sam Wa


Zoom Wat Fo Guang Shan Sehenswertes Bangkok - 1

Zoom Wat Fo Guang Shan Sehenswertes Bangkok - 2

Wat Fo Guang Shan - Bangkok Google Karte Wat Fo Guang Shan - Bangkok Google Satellitenbild
Wer Bangkok nur mit Chaos, Straßenküchen und goldenem Prunk verbindet, hat diesen Ort wohl noch nicht gesehen: Der Fo Guang Shan Thaihua Tempel (chinesisch: 佛光山泰華寺) liegt versteckt im Osten der Stadt – ein Ort des Mitgefühls, der Stille und der klaren Linien. Hier trifft chinesisch-buddhistische Baukunst auf humanistische Spiritualität. Kein Trubel, keine Hektik, nur der sanfte Blick einer goldenen Guanyin und das leise Rascheln der Bambusblätter im Wind, ein beeindruckendes Beispiel für taiwanesisch-chinesische Tempelarchitektur.

Im Nordosten Bangkoks, im eher beschaulichen Stadtteil Khlong Sam Wa, findest du ein Bauwerk, das Besucher staunen lässt. Es fällt nicht durch Größe oder Prunk auf, sondern durch seine vollkommene Harmonie und stille Kraft und seinen für Thailand eher ungewöhnlichen Baustil.

Der Fo Guang Shan Thaihua Tempel ist ein Ort, an dem Architektur, Spiritualität und Kultur auf eindrucksvolle Weise zusammenkommen. Wenn man das Tempelgelände betritt, spürt man sofort: Hier weht ein anderer Wind. Hektik und Lärm bleiben draußen, drinnen herrscht eine stille Klarheit, wie sie nur Orte ausstrahlen, die mit Achtsamkeit erschaffen wurden.

Der Tempel gehört zur weltweit tätigen buddhistischen Organisation Fo Guang Shan, die ihren Ursprung in Taiwan hat. Der Gründer, der ehrwürdige Meister Hsing Yun, wollte den Buddhismus nicht nur in Klöstern leben, sondern mitten im Alltag. Er wollte eine Form des Humanistischen Buddhismus schaffen, der Menschen in jeder Lebenslage Orientierung, Mitgefühl und innere Balance bieten soll. Das sieht man auch am Fo Guang Shan Thaihua Tempel. Dort kann man nicht nur beten und meditieren, sondern auch an Kursen teilnehmen, sich mit anderen austauschen und sich mit anderen friedlich verhalten.

Architektonisch ist der Wat ein echtes Kunstwerk im klassischen chinesisch-buddhistischen Stil. Rote Säulen tragen die Dächer, die mit goldenen Drachendekoren verziert sind. An den Fenstern und Portalen sind filigrane Holzschnitzereien zu sehen und große Steinlöwen wachen über die Stille. Im Zentrum steht die Statue von Guanyin, der Bodhisattva des Mitgefühls.

Fo Guang Shan Tempel

Fo Guang Shan Tempel - Bild 1 - mit freundlicher Genehmigung von Depositphotos Fo Guang Shan Tempel - Bild 2 - mit freundlicher Genehmigung von Depositphotos Fo Guang Shan Tempel - Bild 3 - mit freundlicher Genehmigung von Depositphotos Fo Guang Shan Tempel - Bild 4 - mit freundlicher Genehmigung von Depositphotos Fo Guang Shan Tempel - Bild 5 - mit freundlicher Genehmigung von Depositphotos Fo Guang Shan Tempel - Bild 6 - mit freundlicher Genehmigung von Depositphotos

Sie ist aus Gold, hat einen milden Blick und verspricht Schutz und innere Einkehr. Die Gärten drumrum sind top in Schuss und sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch perfekt zum Nachdenken. Wenn man hier rumspaziert, macht man das automatisch langsamer und achtsamer und schaut mehr nach innen.

Wat Fo Guang Shan Sehenswertes Bangkok 0
Der Tempel ist täglich für Besucher geöffnet und hat eine ganz besondere Atmosphäre. Die Leute begegnen sich mit Respekt, Schuhe bleiben draußen und man spricht leise – nicht weil es verlangt wird, sondern weil es sich einfach richtig anfühlt. Egal ob Gläubiger oder neugieriger Tourist – alle sind willkommen, aber man sollte schon eine gewisse Grundhaltung mitbringen. Also man sollte bereit sein, still zu sein, offen zu sein und zu erkennen, dass es etwas Größeres gibt als einen selbst.

Wat Fo Guang Shan Sehenswertes Bangkok 0
Besonders cool ist, dass der Tempel kein abgeschlossenes Heiligtum ist, sondern ein lebendiger Ort, der Kurse, Vorträge und interkulturelle Veranstaltungen anbietet. Regelmäßig finden Meditations-Workshops, Vorträge zur buddhistischen Lebensphilosophie sowie kulturelle Feste statt. Das ist dann aber kein Show-Programm, sondern ein echter Ausdruck einer Philosophie, die das Leben in all seinen Facetten umfasst.

Wer den Fo Guang Shan Thaihua Tempel besucht, reist nicht nur an einen physischen Ort, sondern auch an einen inneren. Es ist ein Ort, der nichts fordert, aber viel gibt – vor allem Zeit, Stille und Perspektive. Und das ist heute vielleicht so selten wie wertvoll.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Diese Seite Teilen: