Thailand konfrontiert mit Covid-Spitzenwerten - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
14.05.2024

Covid-19  

Thailand konfrontiert mit Covid-Spitzenwerten

Steigende Hospitalisierungen - Kapazitätsengpässe in Kliniken

Thailand konfrontiert mit Covid-Spitzenwerten - Reisenews Thailand - Bild 1

Thailands medizinische Behörden haben Alarm geschlagen angesichts steigender Covid-19-Erkrankungen, nachdem innerhalb der letzten sieben Tage 11 neue Todesfälle und 1.880 Krankenhauseinweisungen gemeldet wurden. Die aktuelle Datenlage des Department for Disease Control im thailändischen Gesundheitsministerium zeigt, dass die täglichen Covid-Hospitalisierungen nun durchschnittlich bei etwa 269 Fällen liegen, wobei ein signifikanter Anteil der Patienten intensivmedizinische Betreuung und Beatmungsunterstützung benötigt.

Ärzte und Krankenhäuser in Thailand äußern zunehmende Besorgnis, da Covid-Patienten längere Erholungszeiten benötigen, was zu einem Mangel an verfügbaren Betten sowohl in privaten als auch in öffentlichen Krankenhäusern führt. Diese Zunahme der Fallzahlen belastet das Gesundheitspersonal erheblich. In den letzten Wochen blieb die Zahl der Krankenhausaufenthalte konstant hoch, mit 1.792 Aufnahmen in der vergangenen Woche und 1.672 in der Woche davor. Schätzungen zufolge benötigen zwischen 15% und 24% dieser Patienten eine intensivmedizinische Betreuung oder zusätzlichen Sauerstoff, wobei die Genesung drei bis acht Wochen dauern kann.

Thailand konfrontiert mit Covid-Spitzenwerten - Steigende Hospitalisierungen - Kapazitätsengpässe in Kliniken Bild 2
Thailand konfrontiert mit Covid-Spitzenwerten - Steigende Hospitalisierungen - Kapazitätsengpässe in Kliniken Bild 3
Die Covid-Tests sind derzeit begrenzt und werden hauptsächlich bei schweren Erkrankungen durchgeführt. Ärzte sind besorgt über eine weitreichende Ausbreitung unter der lokalen Bevölkerung, was zu einem Anstieg von Langzeit-Covid und anderen langfristigen medizinischen Problemen führen könnte. In den letzten drei Jahren gab es zudem einen Anstieg von neu aufgetretenem Diabetes, Bluthochdruck, chronischer Müdigkeit sowie Nieren- und Leberproblemen, wobei viele Studien selbst milde Covid-Infektionen mit diesen Erkrankungen in Verbindung bringen.

Zusätzlich verstärkt die Entstehung neuer SARS-CoV-2 FLiRT-Varianten in Thailand, die durch die Mutationen F456L und R346T gekennzeichnet sind, die Bedenken. Diese Varianten stehen aufgrund ihres potenziellen Einflusses auf Übertragung und Schwere der Krankheit im Fokus. Insbesondere das neu aufgetretene KP.3-Sublinie sorgt aufgrund ihrer hohen Übertragbarkeit für Alarm. Die Symptome der FLiRT-Varianten ähneln denen früherer Covid-Stämme, einschließlich Atemproblemen, Erschöpfung, Fieber, Husten und Halsschmerzen. Es gibt jedoch Berichte über Variationen in den Symptomen und der Schwere der Erkrankung, wobei einige Patienten Hautausschläge, verstärkte Muskelschmerzen und Lungenläsionen zeigen.

Neben den physischen Belastungen bereitet sich das Gesundheitssystem auch auf die psychologischen Auswirkungen der Pandemie vor. Das Gesundheitspersonal leidet unter Burnout und Erschöpfung aufgrund der unermüdlichen Anforderungen der Pflege von Covid-Patienten inmitten von Personalmangel und begrenzten Ressourcen.

Thailand konfrontiert mit Covid-Spitzenwerten - Steigende Hospitalisierungen - Kapazitätsengpässe in Kliniken Bild 1
Die Bemühungen, die Ausbreitung des Virus einzudämmen, dauern an, wobei die Behörden die Öffentlichkeit drängen, strenge Präventivmaßnahmen wie Maskentragen, soziale Distanzierung und Handhygiene einzuhalten. Impfkampagnen laufen weiter, doch Herausforderungen wie Impfskepsis und Probleme in der Lieferkette bestehen fort. Die kommenden Wochen sind entscheidend, da Thailand sich auf eine mögliche Zunahme der Covid-Fälle durch das Auftreten neuer Varianten und die anhaltenden Herausforderungen im Gesundheitssystem vorbereitet.

Mehr zum Thema Covid-19


Kostenlose Auffrischimpfungen für Touristen   30.12.2022
    Tourismusminster wirbt wegen Öffnung für Chinesen für Booster für alle

Die Chinesen kommen zurück   29.12.2022
    Thailand geht bei unkontrollierter Öffnung ein hohes Risiko ein

Enormer Anstieg der Covid-Neuinfektionen   09.07.2022
    Mehrere Cluster lassen die Infektionszahlen stark ansteigen

Thailand will Maskenpflicht abschaffen   24.05.2022
    Die Lockerung der Pandemiebeschränkungen soll bereits Mitte Juni in Kraft treten

Auch nach Erklärung zur Endemie weiterhin Maskenpflicht   12.05.2022
    Das Tragen von Masken könnte noch für längere Zeit obligatorisch sein

Trauriger Rekord mit über 100 Covid-Opfern am Tag   11.04.2022
    Kliniken müssen sich auf weiteren Anstieg von Covid-Patienten nach Songkran vorbereiten

Kontaktpersonen von Infizierten müssen für 10 Tage in Quarantäne-Hotels   24.03.2022
    PHUKET: Touristen mit hohem Kontaktrisiko müssen in Phuket weiterhin unter Quarantäne bleiben

Thailändisches Kabinett verlängert die Covid-19-Notverordnung erneut   23.03.2022
    Weiter Ausnahmezustand bis zum 31. Mai

Rückkehr von Test & Go gefordert   18.01.2022
    Gesundheitsminister will Wiedereinführung vorschlagen

Covid-Versicherung für Reisende mit leichten Symptomen   13.01.2022
    Thailand will Deckungslücke ausländischer Versicherungen schliessen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Covid-19
Diese Seite Teilen: